InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wettbewerb der 65. Berlinale mit ZDF-Beteiligung /
Medienpartnerschaft und ausführliche Berichterstattung

ID: 1167765

(ots) - Vom 5. bis zum 15. Februar 2015 findet in Berlin die
65. Berlinale statt. Das bedeutet ein weiteres Mal umfangreiche
Berichterstattung über die Internationalen Filmfestspiele in Berlin
durch das ZDF und seine Partnerkanäle. ZDF-Intendant Dr. Thomas
Bellut: "Auch im elften Jahr der Medienpartnerschaft freue ich mich,
dass das ZDF dieses Medienereignis von internationalem Rang begleiten
wird. So können wir dem Festival im Gesamtprogramm, auch unserem
kulturellen Auftrag entsprechend, in allen Facetten gerecht werden.
Den ZDF-Festival-Filmen wünsche ich viel Erfolg." Die
Medienpartnerschaft ist bis 2016 verlängert.

Umfassend werden die aktuellen ZDF-Redaktionen in "heute" und dem
"heute-journal" ebenso wie im "ZDF-Morgenmagazin", in "drehscheibe",
"ZDF-Mittagsmagazin", "Leute heute" und schließlich in "heute nacht"
berichten. "aspekte" widmet dem Filmfest zwei Sendungen. Auf Twitter
meldet sich erneut Sabine Schultz von der Berlinale. Alle Berichte
gebündelt sowie Interviews und Bilderstrecken sind unter
berlinale.zdf.de zu finden.

3sat begleitet ebenfalls die 65. Filmfestspiele und zeigt die
Eröffnungsgala der Berlinale sowie die Bärenverleihung live, beide
moderiert von Anke Engelke und kommentiert vom Team des 3sat-Magazins
"Kulturzeit" (werktäglich, 19.20 Uhr).

Mit aktuellen Berichten und Interviews berichtet "Kulturzeit" von
der Berlinale und zieht zum Ende des Festivals in einem "Kulturzeit
extra" Bilanz. An sechs Tagen fasst das "Berlinale-Studio" jeweils in
der Nacht das Geschehen in der Hauptstadt zusammen. Darüber hinaus
wird in der Reihe "Berlinale Ehrenbären" unter anderen der
diesjährige Preisträger Wim Wenders geehrt.

ARTE ist wieder mit Filmen auf der Berlinale vertreten und widmet
sich im Kulturmagazin "Metropolis" dem Festival.

Im Wettbewerb findet sich der Spielfilm "Eisenstein in Guanajuato"




von Peter Greenaway, der sich mit der russischen Filmlegende Sergei
Eisenstein und dessen Zeit in Mexiko beschäftigt. Die Redaktion für
ZDF/ARTE hat Simon Ofenloch.

Außer Konkurrenz läuft im Wettbewerb "Everything will be fine" von
Wim Wenders. In einem intimen Drama, das von Schuld und der Suche
nach Vergebung erzählt, erkundet Wenders ein weiteres Mal
dreidimensionale Ausdrucksmöglichkeiten. Die Redakteure sind Gabriele
Heuser (ZDF) und Andreas Schreitmüller sowie Olaf Grunert (ARTE).

Weitere ZDF-Filme auf der Berlinale:

Berlinale-Special: "Breathe Umphefumlo - An Adaption of Puccini''s
La Bohème"; "Blochin - Leben und Tod"; "The Look of Silence" / Forum:
"Hedi Schneider steckt fest", "Zurich" / Panorama-Dokumente:
"B-Movie, Lust & Sound in West-Berlin", "The Yes Men Are Revolting" /
Generation XPlus: "My Skinny Sister" / LOLA (at) Berlinale: "Beyond
Punishment", "Wir sind jung, wir sind stark", "Remake, Remix,
Rip-Off", "Stereo", "(K)ein besonderes Bedürfnis", "La Buena Vida",
"Art War - Ägyptens Künstler und die Revolution".

http://twitter.com/ZDF

Fotos sind ab Freitag, 6. Februar 2015, erhältlich über ZDF Presse
und Information, Telefon 06131 - 70-6100, und über
http://pressefoto.zdf.de/presse/zdfberlinale



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Märkische Oderzeitung: Die
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.02.2015 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1167765
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 114 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wettbewerb der 65. Berlinale mit ZDF-Beteiligung /
Medienpartnerschaft und ausführliche Berichterstattung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF zeigt"Andrea Bocelli: Sommernacht in der Toskana" ...

Mit dem Lied"Time to Say Goodbye"wurde der italienische Sänger Andrea Bocelli Mitte der 1990er-Jahre weltberühmt. 2024 feierte er sein 30-jähriges Bühnenjubiläum mit zahlreichen prominenten Gästen in einem Konzert in der Toskana: Ab F ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 27


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.