InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Eröffnungstermin des Europäischen Hansemuseums steht

ID: 1165835

(ots) - Für das im Bau befindliche Europäische Hansemuseum
Lübeck wurde jetzt der Eröffnungstermin festgelegt. Am Mittwoch, den
27. Mai 2015 wird Bundeskanzlerin Angela Merkel bei einem offiziellen
Festakt das Museum einweihen.

Als weitere Gäste werden, neben Schleswig-Holsteins
Ministerpräsidenten Torsten Albig, Politiker und Persönlichkeiten aus
dem In- und Ausland erwartet, unter anderem auch Bürgermeister und
Vertreter der 183 Mitgliedstädte des 1980 gegründeten "Städtebund Die
Hanse".

Die Details der Feierlichkeiten an den darauffolgenden Tagen
stehen noch nicht endgültig fest. Sicher ist aber, dass es ein Fest
auf dem neu entstandenen Museumsareal für die Lübecker Bürger und die
Besucher in der Stadt geben wird. Das Europäische Hansemuseum wird
als erstes und größtes Museum den Aufstieg, Fall und Mythos der
einstigen Wirtschaftsmacht Hanse in umfassender Weise erzählen und
für seine Besucher erlebbar machen.

Es ist eine Geschichte, welche ganz Nordeuropa und den baltischen
Raum vereint und geprägt hat. Die Ausstellung wird in vier Sprachen
gezeigt; neben Deutsch werden alle Informationen auf Englisch,
Schwedisch und Russisch erläutert. Schlüsselereignisse in der
Entwicklung der Hanse werden in historischen rekonstruierten Szenen
veranschaulicht und erlebbar gemacht, und Besucher können ihren
Rundgang ihren speziellen Interessen entsprechend anpassen.

"Geschichte zu verstehen, bedeutet ein Stück seiner eigenen
Identität zu verstehen. Mit dem Europäischen Hansemuseum wollen wir
die Geschichte der Hanse vielen interessierten Menschen
näherbringen", so Dr. Helmuth Pfeifer, Geschäftsführer des
Europäischen Hansemuseums und einer der Bauherren des Projektes. Vor
mehr als 10 Jahren, 2004, wurde die Idee eines Museums zur Geschichte
der Hanse in Lübeck vorgestellt. 2012 war Baubeginn, 2013 wurde




Grundsteinlegung gefeiert und 2014 Richtfest. Das letzte Highlight im
Baufortschritt kommt Ende Mai 2015: die Besucher!

Bildmaterial und Hintergrundinformationen unter
www.hansemuseum.eu/presse/

Das Projekt wurde mit 9,4 Mio EUR aus Mitteln des Europäischen
Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) über das Bundesland
Schleswig-Holstein gefördert.



Pressekontakt:
Martina Keyser
Mobil 0152 33 579 804
E-Mail: presse(at)hansemuseum.eu
www.hansemuseum.eu


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Technology Reviewüber hörbare WLANs / Wenn das WLAN singt Erste Acts für das FRESH ISLAND FESTIVAL 2015 bestätigt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2015 - 14:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1165835
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Lübeck


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Eröffnungstermin des Europäischen Hansemuseums steht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Europäisches Hansemuseum Lübeck gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Europäisches Hansemuseum Lübeck gGmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 110


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.