Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) bei den 65. Internationalen Filmfestspielen Berlin 2015
(ots) - Großes Kino, cineastische Entdeckungen, Glamour auf
dem roten Teppich: Vom 5. bis 15. Februar machen die 65.
Internationalen Filmfestspiele Berlin die Hauptstadt wieder zum
Mittelpunkt der Filmwelt. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
berichtet täglich im Radio, im Fernsehen und online live vom
Festival, stellt die wichtigsten Filme vor und porträtiert Stars und
Regisseure. Das rbb Fernsehen ist erneut offizieller Partner der
Berlinale.
rbb Fernsehen erneut offizieller Partner der Berlinale | Moderator
Max Moor präsentiert das "Berlinale-Studio" live aus dem Berlinale
Palast, trifft die Stars des Festivals und stellt ihre Filme vor. Er
moderiert außerdem eine Sonderausgabe des ARD-Kulturmagazins, ein
"ttt-extra - Die Berlinale". Die Sendung informiert am Dienstag, 10.
Februar, um 0.20 Uhr im Ersten über Höhepunkte und Trends des
Festivals (Wiederholung am Mittwoch, 11. Februar, um 00.15 Uhr im rbb
Fernsehen).
Petra Gute, Ulli Zelle und Arndt Breitfeld berichten für die
"Abendschau" und "rbb aktuell" vom rbb live vom Festival. Für das
Magazin "zibb" sind Susanne Tockan und Harald Pignatelli auf dem
roten Teppich im Einsatz.
Exklusiv überträgt das rbb Fernsehen täglich nach Mitternacht die
Berlinale-Pressekonferenzen vom Tage mit Regisseuren und ihren Stars.
Eine Vorschau mit Sendezeiten und Themen der Pressekonferenzen finden
Zuschauerinnen und Zuschauer im rbbtext ab Seite 480.
Auch in diesem Jahr stellt das rbb Fernsehen in einer Filmreihe
Berlinale-Highlights aus früheren Festivaljahren vor. "Don - the King
is back" eröffnet am 7. Februar die siebenteilige Reihe "Berlinale
2015".
Radioeins - zum 18. Mal das Berlinale Radio | Als Berlinale Radio
begleitet Radioeins vom rbb das Festival bereits zum 18. Mal mit
täglichen Berichten, Rezensionen und Livesendungen. Der "Berlinale
Talk" ist ab 5. Februar täglich von 18.00 bis 20.00 live aus dem
Radioeins-Bus am Berlinale Palast zu hören. Knut Elstermann, Jörg
Thadeusz und Gesa Ufer moderieren im Wechsel.
Im "Berlinale Nighttalk" begrüßt Knut Elstermann ab 6. Februar von
22.00 Uhr bis Mitternacht prominente Gäste live in der Radioeins
xXLounge im CinemaxX am Potsdamer Platz. Der Eintritt ist frei.
Radioeins überträgt die Sendung live im Radio und im Video-Livestream
auf www.radioeins.de
Überblick und Online-Eventticker im Internet | Die Internetseite
rbb-online.de/berlinale präsentiert einen ausführlichen und laufend
aktualisierten Überblick über das Festival und die Berlinale in den
Programmen des rbb. Kinoexperten besprechen alle Wettbewerbs-Filme.
Berlinale-Reporterinnen und -Reporter posten ihre persönlichen
Eindrücke vom Festival in Echtzeit über den rbb online-Eventticker.
Umfangreiche Bildergalerien fangen das Geschehen während der
Berlinale ebenso ein wie Audio- und Videobeiträge aus dem rbb
Fernsehen und den rbb-Radioprogrammen, die online abrufbar sind.
Internet www.rbb-online.de/berlinale
Pressekontakt:
rbb Presseteam
Tel 030 / 97 99 3 - 12 100
rbb-presseteam(at)rbb-online.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.01.2015 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1165251
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Kunst & Kultur
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 105 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) bei den 65. Internationalen Filmfestspielen Berlin 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).