InternetIntelligenz 2.0 - ''Das Auschwitz-Album'': ZDF-Webspecial zum 70. Jahrestag der Befreiung

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

''Das Auschwitz-Album'': ZDF-Webspecial zum 70. Jahrestag der Befreiung

ID: 1164067

"Das Auschwitz-Album": ZDF-Webspecial zum 70. Jahrestag der Befreiung

(pressrelations) -
Das ZDF berichtet zum 70. Jahrestag der Auschwitz-Befreiung am Dienstag, 27. Januar 2015, live von den Gedenkveranstaltungen in Auschwitz-Birkenau und Berlin. Auch online auf www.zdf.de wird der Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus mit einem besonderen Angebot begleitet: Das multimediale Webspecial "Das Auschwitz-Album" erzählt die Geschichte der Auschwitz-Überlebenden Lili Jacob. Bei ihrer Befreiung im Jahr 1945 fand sie ein außergewöhnliches Fotoalbum - das umfangreichste fotografische Zeugnis der Selektionsprozesse in Auschwitz-Birkenau. Es zeigt unter anderem die Ankunft ungarischer Juden im Lager - ahnungslos in die Kamera schauend, nur wenige Stunden vor ihrem Tod. Auch Lili selbst ist auf den Fotos zu sehen.

Mit Hilfe von Texten, Originalbildern aus dem Album, Videos, Animationen, Karten und Infografiken können die Nutzer unter http://webstory.zdf.de/auschwitz/ die Geschichte des Auschwitz-Albums und seiner Besitzerin erleben. Ihre Gedanken und Erlebnisse sollen gerade einer jüngeren Generation das Grauen von Auschwitz näherbringen: Wie war das Lager aufgebaut und organisiert? Wer wurde nach Auschwitz deportiert und dort umgebracht? Unter welchen Umständen lebten die Menschen im Lager? Was passierte mit Auschwitz-Überlebenden nach der Befreiung und wie ging es für die Hüterin des Auschwitz-Albums, Lili Jacob, weiter?

Das Online-Angebot ist ab Samstag, 24. Januar 2015, unter http://webstory.zdf.de/auschwitz/ sowohl in der Desktop-Variante als auch auf Tablets und Smartphones verfügbar. In ZDFinfo ist zudem am Sonntag, 25. Januar 2015, 1.25 Uhr, die Dokumentation von William Karel über "Die zwei Gesichter von Auschwitz - Die wiederentdeckten Fotoalben" zu sehen.

ZDF und ZDFinfo bieten rund um den Gedenktag eine Vielzahl von Dokumentationen zu der Geschichte des Konzentrationslagers, das als Inbegriff für die Vernichtung der europäischen Juden gilt. So schildert am Dienstag, 27. Januar 2015, 22.15 Uhr, der ZDF-Film "Mit dem Mut der Verzweiflung" das Schicksal von Menschen, die trotz ständiger Todesgefahr in der Hölle der Mordmaschinerie Mut bewiesen, ihre Menschlichkeit bewahrten und sich für andere opferten. ZDFinfo hat zum 70. Jahrestag der Auschwitz-Befreiung bereits die achtteilige Reihe "Die Wahrheit über den Holocaust" präsentiert, die in der ZDFmediathek bereitsteht.





https://presseportal.zdf.de/pm/die-wahrheit-ueber-den-holocaust/
https://presseportal.zdf.de/pm/mit-dem-mut-der-verzweiflung/
https://presseportal.zdf.de/pm/tomys-letzte-reise-kinderflucht-aus-hitlers-reich/


ZDF
ZDF-Strasse 1
55100 Mainz
Deutschland

Telefon: +49 (0) 6131-700
Telefax: +49 (0) 6131-70-12157

URL: http://www.zdf.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

ZDF
ZDF-Strasse 1
55100 Mainz
Deutschland

Telefon: +49 (0) 6131-700
Telefax: +49 (0) 6131-70-12157

URL: http://www.zdf.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gemeinsame Pressemitteilung - Umweltprobenbank liefert wichtige Daten für politische Entscheidungen Bundesumweltministerin Barbara Hendricks und.... Was die Menschen bewegt, bewegt den Südwestrundfunk
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.01.2015 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1164067
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"''Das Auschwitz-Album'': ZDF-Webspecial zum 70. Jahrestag der Befreiung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF zeigt"Andrea Bocelli: Sommernacht in der Toskana" ...

Mit dem Lied"Time to Say Goodbye"wurde der italienische Sänger Andrea Bocelli Mitte der 1990er-Jahre weltberühmt. 2024 feierte er sein 30-jähriges Bühnenjubiläum mit zahlreichen prominenten Gästen in einem Konzert in der Toskana: Ab F ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 82


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.