Forderungskatalog zum Themenkomplex ''Kinder und Gesundheit'' / Stellungnahme der Kinderkommission
Forderungskatalog zum Themenkomplex "Kinder und Gesundheit" / Stellungnahme der Kinderkommission
(pressrelations) -
Nach Artikel 24 der UN-Kinderrechtskonvention haben alle Kinder "ein Recht auf das erreichbare Höchstmaß an Gesundheit sowie auf Inanspruchnahme von Einrichtungen zur Behandlung von Krankheiten und zur Wiederherstellung der Gesundheit".
Mit diesem Kinderrecht hat sich die Kinderkommission schwerpunktmäßig seit Beginn dieser Legislaturperiode befasst und sich in sechs Expertengesprächen die Expertise von Sachverständigen eingeholt. Die hieraus gewonnenen Erkenntnisse haben zu einem umfassenden Forderungskatalog geführt, der in einer Stellungnahme zusammengefasst wurde. Diese kann unter folgendem Link abgerufen werden:
http://www.bundestag.de/bundestag/ausschuesse18/a13/kiko/artikel-empfehlungen/356248
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation, PuK 1
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: +49 30 227-37171
Fax +49 30 227-36192
pressereferat(at)bundestag.de
www.bundestag.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation, PuK 1
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: +49 30 227-37171
Fax +49 30 227-36192
pressereferat(at)bundestag.de
www.bundestag.de
Datum: 23.01.2015 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1163958
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de � ihr Partner f�r die Ver�ffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 126 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Forderungskatalog zum Themenkomplex ''Kinder und Gesundheit'' / Stellungnahme der Kinderkommission"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).