InternetIntelligenz 2.0 - Evonik bringt mit dem Cyber-Classroom die Zukunft des Chemieunterrichts in die Schulen

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Evonik bringt mit dem Cyber-Classroom die Zukunft des Chemieunterrichts in die Schulen

ID: 1163955

Evonik bringt mit dem Cyber-Classroom die Zukunft des Chemieunterrichts in die Schulen

(pressrelations) - - Weltweites Projekt von Evonik Industries macht Chemie auf innovative Weise für Schüler erfahrbar
- Das Spezialchemie-Unternehmen stattet in Alzenau die Edith Stein-Schule mit Cyber-Classroom Technik aus

"Wir freuen uns, dass wir die gute Verbindung zur Edith Stein-Schule mit dem Cyber-Classroom krönen können", erklärt Klaus Lebherz, Leiter der Ausbildung Süd von Evonik. "Das interaktive 3D-System macht naturwissenschaftliche Themen anschaulicher und vereinfacht den Zugang zu diesen Fächern." Lebherz hat zusammen mit Markus König vom Corporate Marketing die 3D-Technik des virtuellen Klassenzimmers an die Realschule in Alzenau übergeben. "Die Fachkräfte von morgen müssen wir heute schon begeistern und zwar mit zukunftsweisenden Technologien wie dem Cyber-Classroom", betont König.

Das virtuelle Klassenzimmer fasziniert Schüler und Lehrer: "Die 3D-Technik spricht die Jugendlichen einfach an", berichtet Isolde Schindler-Duschl, Schulleiterin der Edith Stein-Schule, die seit kurzem auch Medienreferenzschule ist. "Wir freuen uns sehr, dass wir zu den ausgewählten Schulen gehören, die einen Cyber-Classroom erhalten haben. Der Cyber-Classroom ist schon nach kurzer Zeit ein fester Bestandteil in unserem Schulalltag."

Mit Hilfe der interaktiven 3D-Technik werden komplexe Sachverhalte visualisiert und erlebbar. Gerade chemische Reaktionen, die in ihrem molekularen Ablauf für das menschliche Auge nicht erkennbar sind, können mit Hilfe dieser Technologie sichtbar gemacht und realitätsgetreu dargestellt werden.

Die Edith Stein-Schule in Alzenau ist die zweite Schule im Umkreis des Standort Hanaus, die mit einem Cyber-Classroom ausgestattet wurde.

Informationen zum Konzern
Evonik, der kreative Industriekonzern aus Deutschland, ist eines der weltweit führenden Unternehmen der Spezialchemie. Profitables Wachstum und eine nachhaltige Steigerung des Unternehmenswertes stehen im Mittelpunkt der Unternehmensstrategie. Die Aktivitäten des Konzerns sind auf die wichtigen Megatrends Gesundheit, Ernährung, Ressourceneffizienz sowie Globalisierung konzentriert. Evonik profitiert besonders von seiner Innovationskraft und seinen integrierten Technologieplattformen.





Evonik ist in mehr als 100 Ländern der Welt aktiv. Über 33.500 Mitarbeiter erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2013 einen Umsatz von rund 12,7 Milliarden ? und ein operatives Ergebnis (bereinigtes EBITDA) von rund 2,0 Milliarden ?.


Ansprechpartner

Evonik Industries AG
Silke Amthauer
Leiterin Standortkommunikation Hanau
+49 6181 59-6094


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Evonik Industries AG
Silke Amthauer
Leiterin Standortkommunikation Hanau
+49 6181 59-6094



drucken  als PDF  an Freund senden  3sat zeigt Berlinale 2015 / Berlinale-Galas live und aktuelle Berichte / Filmreihe Umicore baut Produktionsstätte für Autoabgaskatalysatoren in Thailand
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.01.2015 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1163955
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Evonik bringt mit dem Cyber-Classroom die Zukunft des Chemieunterrichts in die Schulen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Evonik Industries AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Evonik Industries AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 70


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.