Badische Zeitung: Kann twittern die Handschrift retten? Ein "Anna Loges" von Anselm Bußhoff
(ots) - Verfolger sind im normalen Leben nicht sonderlich
angenehm. In den sozialen Netzwerken aber schon: Was in Facebook die
Freunde, sind in Twitter die Follower. Die Schar seiner Verfolger
vergrößert der gewiefte Twitterer durch pointiert aussagekräftige
oder humorvolle Tweets - mancher aber auch durch blanken Unsinn.
Einer, der die Welt der 140 Zeichen beherrscht, ist der Bürgermeister
von Eltville. Nach #wirsindNeuland und #zeigtEuerLiebslingschild
könnte (at)Patrick_Kunkel mit dem Hashtag #RettetdieHandschrift seine
bislang erfolgreichste Aktion gestartet haben. Und das ausgerechnet
an einem Tag, an dem in seiner Stadt Johannes Gutenberg gefeiert
wurde. Hatte dieser mit der Erfindung der Buchdruckkunst nicht eine
erste Kerbe in die Schreibschrift geschlagen? Finnland will sie sogar
endgültig zu Fall bringen. Gerade deshalb scheint der twitternde
Rathauschef einen Nerv getroffen zu haben. Handschriftlich zu Papier
gebrachte und dann eingescannte oder abfotografierte Schriftzüge
flattern seither durch Twitter. Bislang hatte Kunkel eher den
Eindruck verbreitet, in seinem Städtchen am Rhein seien analoge
Dinge, wie zum Beispiel das Goldene Buch der Stadt, Geschichte. Denn
Besucher Eltvilles verewigen sich längst digital. In der Regel
stellen sie sich zum Selfie mit dem Bürgermeister - und werden dann
getwittert. http://mehr.bz/bof6574
Pressekontakt:
Badische Zeitung
Anselm Bußhoff
Telefon: 07 61 - 4 96-0
redaktion(at)badische-zeitung.de
www.badische-zeitung.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.01.2015 - 20:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1163703
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Freiburg
Telefon:
Kategorie:
Kunst & Kultur
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Badische Zeitung: Kann twittern die Handschrift retten? Ein "Anna Loges" von Anselm Bußhoff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Badische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).