InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

40 Jahre kleiner blauer Elefant: Die Welt elefantastischer machen!

ID: 1162967

(ots) -
Seit 40 Jahren begeistert der Elefant aus der "Sendung mit der Maus"
und der "Sendung mit dem Elefanten" Jung und Alt. Die jungen Mütter
und Väter von heute sind selbst schon mit ihm aufgewachsen. Jetzt
machen ihre Kinder mit der "Sendung mit dem Elefanten" ihre ersten
Fernseh- und Interneterfahrungen. Der WDR feiert den runden
Geburtstag der sympathischen Zeichentrickfigur im Februar mit zwei
Sondersendungen und vielen Jubiläumsaktionen unter wdr-elefant.de.

Die Geburtstagssendung mit der Maus
Sonntag, 22. Februar 2015, Das Erste 10.30 Uhr, KiKA 11.30 Uhr |
wdr-maus.de
Am 22. Februar ist "Die Sendung mit der Maus" ganz dem kleinen blauen
Elefanten gewidmet. In einer aufwendigen Sachgeschichte erklärt
Moderator André Gatzke, wie mit Hilfe einer Taschenlampe und vielen
Einzelfotos der Elefant aus Licht gemalt wird. Außerdem wurde zum
runden Geburtstag des Elefanten "sein" Lied neu eingesungen: "Die
Welt ist elefantastisch, sie ist wunderschön..." gibt es nun auch in
einer XL-Version mit dem Songwriter Gregor Meyle ("Keine ist wie
du"), Mieze Katz von der Band MIA sowie Christoph Biemann, Ralph
Caspers, Shary Reeves, Tanja Mairhofer und André Gatzke. Komponiert
wurde der Song von Ekimas (Erdmöbel).

Die Geburtstagssendung mit dem Elefanten
Montag, 23. Februar 2015, KiKA 7.25 Uhr, Samstag, 28. Februar, WDR
Fernsehen 11.35 Uhr | wdr-elefant.de
In der "Geburtstagssendung mit dem Elefanten" wird die ganze Welt
spielerisch blau gemacht - da wird sogar der Kölner Dom eingefärbt.
Ein Gedicht zum Geburtstag bekommt der Elefant von Anke Engelke. Auch
die Maus, die Ente und der Hase schauen mit einem Geschenk vorbei.
Elefantastische Überraschungen haben die Moderatoren Tanja Mairhofer
und André Gatzke vorbereitet: Tanja färbt eine Blume blau ein, und
André sammelt im Zoo den Dung im Elefantengehege. Er will




herausfinden, ob man daraus Papier machen kann.

Der "1, 2, 3... 40" - Elefanten-Geburtstag-Count-Up im Internet
ab Montag, 23. Februar 2015 unter wdr-elefant.de
"Die Sendung mit dem Elefanten" ist eines der Fernsehprogramme, die
besonders oft im Internet genutzt werden. Kinder können hier ihre
Elefanten-Sendungen jederzeit immer wieder ansehen. Zum runden
Elefanten-Geburtstag gibt es im Netz jeden Tag eine neue Folge des
Kurzformats "elefantastisch!". Außerdem hat die WDR-Redaktion dort
jeden Sonntag eine besondere Überraschung vorbereitet: Zum Beispiel
startet eine elefantastische Aktion, in der Kinder die Welt
elefantenblau machen können. Und es gibt den
Elefanten-Tröt-Klingelton zum Download.

Auch der KiKA ehrt den Elefanten: Schon am 22. Februar 2015 steht das
KiKA-Baumhaus ganz im Zeichen seines Geburtstags. Moderator André
Gatzke wird dort zu Besuch sein und die jüngsten Zuschauer vor dem
"Sandmann" begrüßen. Am 23. Februar 2015 zeigt der KiKA den ganzen
Tag über kleine Geschichten mit dem Elefanten und Glückwünsche von
prominenten Elefanten-Fans.

Erfunden wurde der "einzige Elefant, der kleiner ist als eine Maus"
von dem kürzlich im Alter von 80 Jahren verstorbenen
Zeichentrickfilmer Friedrich Streich (geb. 17. Juni 1934, gest. 3.
Oktober 2014). 1975 stellte er der Maus den blauen Elefanten als
Spielgefährten zur Seite, die gelbe Ente kam 1987 hinzu. Seit 2007
hat der Elefant auch sein eigenes Programm: Während "Die Sendung mit
der Maus" die ganze Familie anspricht, richtet sich "Die Sendung mit
dem Elefanten" vor allem an die Fernsehanfänger.

Redaktion "Die Sendung mit dem Elefanten": Heike Sistig (WDR)

Fotos finden Sie unter ard-foto.de. Ausführliche Informationen zum
Geburtstag des Elefanten stehen in Kürze in der WDR-Presselounge zur
Verfügung: presse.WDR.de.



Pressekontakt:
WDR Presse und Information
Lena Schmitz
Telefon 0221 220 7121
lena.schmitz(at)wdr.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Adelbert-von-Chamisso-Preis der Robert Bosch Stiftung 2015 geht an Sherko Fatah - Förderpreise an Olga Grjasnowa und Martin Kordic Deutsches Radio Spanien setzt auf Frankfurter Power-Girl !!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.01.2015 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1162967
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"40 Jahre kleiner blauer Elefant: Die Welt elefantastischer machen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

AndréGatzke verstärkt das„Wunderschön“-Team ...

André Gatzke („Die Sendung mit der Maus“, „Die Sendung mit dem Elefanten“ „2 doch Deutschland“ u.a.) gehört ab sofort zum Moderationsteam von „Wunderschön“. Für seine erste Sendung besuchte der WDR-Moderator die griechische Insel ...

AndréGatzke verstärkt das„Wunderschön“-Team ...

André Gatzke („Die Sendung mit der Maus“, „Die Sendung mit dem Elefanten“ u.a.) gehört ab sofort zum Moderationsteam von „Wunderschön“. Für seine erste Sendung besuchte der WDR-Moderator die griechische Insel Naxos. Zu sehen ist die F ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 67


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.