InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Michele De Lucchi ist A&W-Designer des Jahres 2015 / Feierliche Preisverleihung und Ausstellungseröffnung am 18. Januar 2015 mit 500 geladenen Gästen

ID: 1161623

(ots) - Der Italiener Michele De Lucchi erhält in diesem
Jahr die Auszeichnung A&W-Designer des Jahres 2015. A&W Architektur &
Wohnen, Deutschlands stilbildendes Magazin für Wohnen, Design und
Architektur aus dem Hamburger JAHRESZEITEN VERLAG, ehrt mit dem
international renommierten Preis den 63-jährigen Gestalter als "Der
forschende Grenzgänger". Michele De Lucchi ist gleichzeitig Architekt
und Designer, Bildhauer und Modellbauer, Fotograf und Schriftsteller,
Revolutionär, Philosoph und Unternehmer.

Chefredakteurin Barbara Friedrich erklärt in ihrer Begründung für
die Wahl: "Michele De Lucchi ist ein interdisziplinärer und
interkultureller Intellektueller, der auch das Handwerk eines
Tischlers beherrscht. Er ist in bestem Sinne ein Gesamtkunstwerkler
und hat unseren Preis längst verdient." Der Award wurde am 18. Januar
2015 in festlichem Rahmen verliehen. Neben der Preisverleihung gibt
es eine von A&W Architektur & Wohnen ausgerichtete und von Michele De
Lucchi inszenierte Ausstellung, die einen Querschnitt seines Werks -
von Architektur bis zum Accessoire - zeigt. Die Ausstellung ist ab
Montag, den 19. Januar 2015, als Bestandteil des Passagen-Programms
während der Dauer der imm Cologne bis zum Sonntag, 25. Januar, für
Besucher geöffnet. Kölnischer Kunstverein, Hahnenstraße 6, 50667
Köln; Eintritt frei; täglich von 11 bis 20 Uhr.

Der Preis: Der in diesem Jahr zum 19. Mal verliehene Award gilt in
der Branche als "Design-Oscar", den namhafte Gestalter aus aller Welt
bereits in Empfang nehmen konnten. Darüber hinaus wird traditionell
der Preis für einen Nachwuchsdesigner, der A&W-Mentorpreis, vergeben.
Michele De Lucchi nominierte den französischen Designer Philippe
Nigro.

Seit 1997 zeichnet A&W Architektur & Wohnen den A&W-Designer des
Jahres aus. Der erste Preisträger war Achille Castiglioni, "der




Grandseigneur" des italienischen Designs. Ihm folgten große Namen wie
Ingo Maurer, Philippe Starck, Ross Lovegrove, Ron Arad, Konstantin
Grcic, die schwedische Girlgroup Front, Tokujin Yoshioka, die
Spanierin Patricia Urquiola, die Brüder Ronan und Erwan Bouroullec
und im vergangenen Jahr Werner Aisslinger. Weitere Informationen zum
Preis und Bildmaterial gibt es unter www.awmagazin.de/presse, in der
aktuellen Ausgabe von A&W ist bereits die große Reportage über
Michele De Lucchi. In einer der nächsten A&W-Ausgaben wird Philippe
Nigro porträtiert.

Weitere Fotos senden wir Ihnen gern zu.



Pressekontakt:
Kirsten Hedinger
Hedinger Communications GmbH
Eschelsweg 4, 22767 Hamburg
Fon 040/42 10 11-12
E-Mail: Hedinger(at)Hedinger-PR.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein gewisses Etwas ? neue abenteuerliche Groteske traumwandelt von Glück, Familie und Fallstricken des Lebens Hendricks sieht Baubranche als ''Schlüsselbranche für Klimaschutz und Energiewende'' Baufachmesse BAU 2015 in München eröffnet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.01.2015 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1161623
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 84 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Michele De Lucchi ist A&W-Designer des Jahres 2015 / Feierliche Preisverleihung und Ausstellungseröffnung am 18. Januar 2015 mit 500 geladenen Gästen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Architektur & Wohnen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Architektur & Wohnen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 81


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.