InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neuerscheinung "Zabors Kinder": Zukunfts-Thriller zum brisanten Thema Gentechnik

ID: 1161252

Willkommen im Jahr 2033 bei den "Homo constructus": Verpackt in eine spannende Story zeigt dieser Roman, was passieren könnte, wenn der Mensch durch gentechnische Methoden manipuliert wird.


(IINews) - Haben wir nicht alle Wünsche an unseren Körper und an unsere geistige Leistungsfähigkeit, die uns die Natur nicht erfüllt hat? Wünschen wir nicht unseren Kindern die beste Ausstattung mit körperlichen und geistigen Fähigkeiten?
Der Roman "Zabors Kinder" zeigt, was passieren könnte, wenn der Fortschritt der Gentechnik diese Wünsche nach einem besseren Menschen erfüllbar macht.
Das Szenario ist verpackt in einen spannenden Zukunfts-Thriller: Im Jahr 2033 erwacht UNO-Diplomat Peter Engel aus dem Koma. Bei einem Attentat war er schwer verletzt worden und monatelang ohne Bewusstsein. Nun befindet er sich in der exklusiven Privatklinik "El Paradiso" an der spanischen Mittelmeerküste, während die Welt glaubt, er sei tot. Langsam stellt er fest, dass die Klinik-Mitarbeiter sehr ungewöhnliche Menschen sind: Außergewöhnlich gut aussehend, extrem intelligent und mit ungewöhnlichen Eigenschaften ausgestattet. Und sie alle sind Adoptivkinder des charismatischen Chefs der Klinik, Dr. Alexander Zabor! Dass er mit einem der Kinder Zabors, seiner Physiotherapeutin Eva, in eine erotische Affäre schlittert, verkompliziert seine Situation.
Trotz der spannungsgeladenen Handlung ist "Zabors Kinder" ein nachdenklich stimmendes Werk. Wie würden wir reagieren, wenn der "Homo constructus" tatsächlich Realität würde? Wenn wir die Möglichkeit hätten, uns ? oder unsere Kinder ? gentechnisch zu optimieren?
Chris Arnold verzichtet bewusst auf den erhobenen Zeigefinger des Moralisten. Es gibt in dem Roman keine Superkräfte oder Helden, die vom Himmel fallen. Grundlage für die Qualität der Geschichte ist die gründliche Recherchearbeit zur Gen-Technologie und ihren möglichen Folgen: Chris Arnold hat zu diesem Thema eine wissenschaftliche Studie verfasst.
Der 400-Seiten-Roman "Zabors Kinder" ist ab sofort als Taschenbuch sowie als E-Book erhältlich.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Junger Indie-Verlag mit Spezialisierung auf die Themen Interkulturelles Leben sowie Zukunftsforschung und Science Fiction



Leseranfragen:

Lucia-Popp-Bogen 15, 81245 München



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Vorsitzender der Heidegger-Gesellschaft zurückgetreten LVZ: Deutsche Welle bietet Mitarbeitern sehr attraktiven
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 16.01.2015 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1161252
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elvira Kolb-Precht
Stadt:

München


Telefon: 089 80041136

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neuerscheinung "Zabors Kinder": Zukunfts-Thriller zum brisanten Thema Gentechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Global Society Press (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Global Society Press



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.