InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

10 Jahre Phantastensalon in Le Mont-Dore (F)

ID: 1161039

Berühmte Persönlichkeiten und bedeutende Stätten Europas sind das Thema dieser Phantastenausstellung.

(IINews) - Le Mont-Dore ist eine bekannte Kurstadt im vulkanreichen Mittelgebirge der Auvergne (Zentralfrankreich). Das herrliche Bergdorf besitzt das Urmodell des «Buchs der Apokalypse”, geschaffen im Jahr 1961 durch Salvador Dali. Außerdem verfügt Le Mont-Dore über die schönste Thermalanstalt Europas, errichtet im 19. Jahrhundert in neo-byzantinischem Baustil auf den Ruinen der römischen Bäder.

Im Zusammenhang mit den Handlungen des Dali-Jahrhunderts 2004 entdeckte der Dali-Forscher Roger Erasmy die Überreste des “Buchs der Apokalypse” verwahrlost in den Räumlichkeiten eines erfolglosen Museums des Städtchens Le Mont-Dore. Ein energisches Schreiben an den Bürgermeister konnte dann die Stadtgemeinde dazu bewegen in den prächtigen Hallen der Thermalanstalt im Februar 2005 eine erste Ausstellung zu veranstalten, in deren Mittelpunkt das “Buch der Apocalypse” stand. Das Gelingen dieser Initiative hatte dann zur Folge, dass in Le Mont-Dore ab 2006 ein Phantasten-Salon entstand, welcher die bekanntesten Maler der Imaginärkunst aus ganz Europa anzog.

Le Mont-Dore wurde zum jährlichen Treffpunkt der erfolgreichen Bewegung «Dalis Erben». Seit neun Jahren haben alle europäischen Spitzenkünstler der phantastischen Malerei in Le Mont-Dore ausgestellt : die Deutschen Angerer der Ältere, Michael Maschka, Michael Lassel, Reinhard Schmid, Wolfgang Harms sowie Siegfried Zademack. Die Österreicher Peter Proksch, Jolanda Richter und Wessi haben zur internationalen Ausstrahlung des französischen Salons beigetragen. Über hundert bekannte Maler, vorwiegend französischer Herkunft, haben der Veranstaltung einen hochwertigen kulturellen Inhalt verliehen. Jeden Winter kommen bis zu 7.000 Besucher zur Ausstellung nach Le Mont-Dore, trotz der Lage auf 1.050 Meter in einer kalten, doch bezaubernden Schneelandschaft.

Das Programm des SAFADORE 2015 hört sich verheißungsvoll an. 15 Künstler werden 75 Bilder zeigen, darunter 15 besondere Gemâlde zum Thema “Große Persönlichkeiten und bedeutende Stätten der Geschichte Europas”. Die internationale Jury unter dem Vorsitz von Louis Giscard d’Estaing steht vor einer schwerwiegenden Prüfung : die Auswahl des Preisträgers der begehrten ”Trophée Apocalypse Dore 2015”. Die Vernissage wird gekennzeichnet sein durch zwei außerordentliche Würdigungen. Die vier Künstler der Gruppe “Masters” werden das Manifest “Charte Faber 21” unterzeichnen, welche die Grundlinien der neuen post-zeitgenössischen Malerei festlegt. Der neue Kunststil wird dem Ministerium der Kultur in Paris vorgeschlagen. FABER bedeutet “FAntastic BEauty Regeneration”. Es geht darum der Imaginär-Kunst eine neue Glaubwürdigkeit zu geben als Reaktion gegen die fortwährende Übermacht der geringwertigen “zeitgenössischen Kunst”.





Desweiteren wird der Meistermaler Angerer der Ältere aus Bayern die hervorragende Figur einer besonderen Ehrung darstellen. Angerer der Ältere ist seit 2004 Gründungsmitglied des Künstlerkreises “Dalis Erben”. Er war beim Salon von Le Mont-Dore ein Teilnehmer der ersten Stunde. Er erfreut sich heute einer ansteigenden Anerkennung in Frankreich und hat zweimal den "Trophée Apokalypse Dore“ gewonnen, sowie den Publikumspreis. Im November 2014 hat der ehrwürdige Verein «Société des Artistes Français» dem großen Phantasten aus Bayern in Paris die Silbermedaille des Salons Art-en-Capital zuerkannt für das besondere Bild «Absoluter Höllensturz». Die Präsidentin der Pariser Vereinigung, Madame Martine Delaleuf, wird nach Le Mont-Dore kommen um Angerer die hohe Auszeichnung persönlich zu überreichen. Ehre wem Ehre gebührt.

Roger ERASMY, Kurator des Salons SAFADORE


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Architekt,Bildhauer,Kunstmaler,Autor



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Margit Angerer
Abensstr. 1
93354 Biburg
Tel. 09443-7137
eMail: Angerer-der-Aeltere(at)gmx.de
http://www.Angerer-der-Aeltere.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Tränen, Trauer und ein Trenchcoat ? Tübinger Autoren/innen veröffentlichen Kurzgeschichtenanthologie ForscherInnen der Uni Graz entdecken Mechanismus zur Regulation des Fettstoffwechsels im Herzen
Bereitgestellt von Benutzer: Kultur
Datum: 16.01.2015 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1161039
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"10 Jahre Phantastensalon in Le Mont-Dore (F)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Angerer der Ältere (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dalis Erben und die Befreiungshalle ...

Seit acht Jahren kommen sie nach Bayern. Das hat seine Gründe. Der kreative Künstlerkreis „Dalis Erben wurde im Juni 2004 in Lyon (F) gegründet. Am Anfang handelte es sich um ein einzigartiges kulturelles Unternehmen zur Feier des 100. Jahrestag ...

"Dalis Erben" in Wien - Phantastenausstellung ...

„DALIS ERBEN“ ist eine Initiative des Luxemburgischen Kunsthistorikers Roger Erasmy, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Künstler deren Schaffen dem Geiste Salvador Dalis entspricht, durch gemeinsame Ausstellungen einem weltweiten Publikum vorz ...

2012, Visionen einer neuen Welt - Phantastenausstellung ...

Die Veranstaltung erfreut sich eines ausgezeichneten Rufs in den europäischen Kunstkreisen. Das hat seine Gründe. Le Mont Dore besitzt eine der ältesten Thermalanstalten Frankreichs, erbaut im Jahr 1817 in neo-byzantinischem Baustil. Ausserdem ve ...

Alle Meldungen von Angerer der Ältere



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 78


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.