InternetIntelligenz 2.0 - Rukwied: ''2015 - Das Jahr der Herausforderungen''

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rukwied: ''2015 - Das Jahr der Herausforderungen''

ID: 1159904

Rukwied: "2015 - Das Jahr der Herausforderungen"

(pressrelations) -
Bauernpräsident erwartet politische Verlässlichkeit und Realismus

"Das Jahr 2015 wird für die Landwirtschaft ein Jahr der Herausforderungen werden. Die Bauern fordern angesichts der Entwicklungen auf den Agrarmärkten und der öffentlichen Diskussionen über die Erzeugung und Herstellung von Lebensmitteln eine Politik der Verlässlichkeit und des Realismus." Dies erklärte der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, auf der Pressekonferenz zur Eröffnung der 80. Internationalen Grünen Woche in Berlin. Die Landwirtschaft könnte mit den Herausforderungen der Märkte unternehmerisch umgehen. Doch nationale Regulierungen und Alleingänge in der Tierhaltung, beim Umweltschutz, in der Düngeverordnung und beim Mindestlohn drohten für viele Betriebe im harten internationalen Wettbewerb zu großen Belastungen zu werden. Gerade der Strukturwandel bei mittleren und kleinen Betrieben würde dadurch vorangetrieben, so Rukwied.

Ein Schwerpunkt für das Jahr 2015, der mit Realismus angegangen werden müsse, sei die Weiterentwicklung der Tierhaltung. Gemeinsam mit den Partnern der Wertschöpfungskette und den Verbrauchern wollten die Schweine- und Geflügelhalter die Initiative Tierwohl als "historisch einmaliges Bündnis" voranbringen. Erstmals würden die Leistungen und Investitionen der Tierhalter für mehr Tierwohl honoriert, und zwar unabhängig vom Marktpreis.

"Eine agrarpolitische Herausforderung liegt in der Entbürokratisierung der EU-Agrarpolitik", betonte der Bauernpräsident. Er kündigte an, dass er EU-Agrarkommissar Phil Hogan auf der Grünen Woche ein Programm des DBV zur Entbürokratisierung übergeben werde. Zur Entbürokratisierung gehöre auch das Auslaufen der Milchquote Ende März 2015.

Zum 80. Mal wird 2015 die Internationale Grüne Woche stattfinden. "Die Ausstellung ist ein Branchentreff der Land- und Ernährungswirtschaft, ein Unikat in der Funktion als Verbraucherschau und gleichzeitig als Forum für Agrar- und Verbraucherpolitik", hob Rukwied hervor. Für die ländlichen Regionen habe die Landwirtschaft eine wirtschaftlich herausragende Bedeutung. Rund 12 Milliarden Euro würden jährlich von den Bauernfamilien in ihre Betriebe investiert werden. Auch bei der derzeitigen Schwäche der Agrarmärkte bliebe die deutsche Land- und Ernährungswirtschaft ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für das Land. Mit einem Anteil von 11 Prozent der Erwerbstätigen verzeichne sie eine stabile Entwicklung bei der Anzahl an Arbeitsplätzen und guten Zukunftsperspektiven. Allein in der Landwirtschaft arbeiteten über eine Million Menschen. Trotz guter Entwicklung der Ausbildungszahlen würden jedoch qualifizierte Fachkräfte gesucht.





Copyright DBV
Autor Deutscher Bauernverband


Rückfragen an DBV-Pressestelle

Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin

Telefon 030-31904-239

e-mail presse(at)bauernverband.net
Homepage www.bauernverband.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin

Telefon 030-31904-239

e-mail presse(at)bauernverband.net
Homepage www.bauernverband.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Unbekannten und der Erzengel: NDR Das Alte Werk feiert den Corelli-Kult Deutschland zieht sich ''Boden unter den Füßen weg''
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.01.2015 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1159904
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 115 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rukwied: ''2015 - Das Jahr der Herausforderungen''"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 80


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.