NOZ: Interview Medien mit Nino de Angelo, Sänger
(ots) - Nino de Angelo: Mir fehlte die starke Hand des
Vaters
"Ich kannte kein bodenständiges Familienleben" - Sänger will nach
Krankheiten, Insolvenz und Scheidungen neu durchstarten
Osnabrück.- Sänger Nino de Angelo kann sich heute sehr gut
erklären, warum er nach seinem Riesenhit "Jenseits von Eden" (1983)
nicht die Karriereleiter weiter nach oben gestiegen ist: "Ich war
nicht bodenständig. Das habe ich auch nicht gelernt. Ich hatte nicht
die Erfahrung, wie man an dem Punkt vernünftig weitermacht. Mit
besseren Beratern damals wäre ich sicher viel weiter gekommen", sagte
der 51-Jährige der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstag). Er habe
auch nie ein bodenständiges Familienleben gekannt, erklärte de Angelo
weiter. "Meine Kindheit hat mich nicht in diese Richtung geprägt. Als
sich meine Eltern scheiden ließen, war ich acht Jahre alt. Mir hat
zum Beispiel dieses typische Vater-Sohn-Verhältnis gefehlt." Er habe
das Urvertrauen, das ein Kind brauche, vermisst: "Dass dir dein Vater
mal erklärt, wie das Leben funktioniert. Solch eine starke Hand hätte
ich mir sehr gewünscht. Auch in Zeiten meines großen Erfolgs.
Stattdessen hatte ich überwiegend Leute um mich herum, die mir auf
die Schulter geklopft haben." Nino de Angelo weiter: "Ich würde heute
vieles anders machen, wenn ich jetzt gerade einen Hit wie ,Jenseits
von Eden'' hätte." Nach mehreren schweren Krebserkrankungen,
Privatinsolvenz und Eheproblemen will der Musiker mit seinem neuen
Album "Meisterwerke - Lieder meines Lebens" mit zwölf Coverversionen
neu durchstarten: "Die Songs sind wie eine musikalische
Autobiografie." So covert er zum Beispiel den
Neue-Deutsche-Weller-Klassiker "Goldener Reiter" von Joachim Witt -
ein Lied über einen Menschen, der wegen Schizophrenie in die
Psychiatrie eingewiesen wird. Nino de Angelo: "Das sind Situationen
aus meinem Leben: ganz oben, ganz unten, Absturz, Kokainmissbrauch,
Suizidversuche, Depressionen. Ich kenne das alles ganz gut, was ich
da singe."
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.01.2015 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1158454
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Osnabrück
Telefon:
Kategorie:
Kunst & Kultur
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 149 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"NOZ: Interview Medien mit Nino de Angelo, Sänger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).