InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"So war das damals..." Schreibwerkstatt für Flüchtlinge und Vertriebene mit der freien Autorin Maria Eilers.

ID: 1158353

Vom 17. Januar 2015 bis zum 18. April 2015 findet im Kontext von "Ein Heiliges Experiment" des Bistums Hildesheim im Tagungshaus St. Clemens (Hannover) unter der Leitung von Maria Eilers eine Schreibwerkstatt für Flüchtlinge und Vertriebene statt.

(IINews) - Die humorvolle Seniorin Marthchen S. erinnert sich besonders gerne an den Duft, der während der Heuernte in der heimatlichen, dörflichen Idylle in der Luft lag und die Arbeit auf der Wiese leichter machte. Bis heute liebt sie die Zeit der Heuernte. Aber wo gibt es die noch?
Der nachdenkliche Kurt M. wird nie den hektischen Aufbruch aus der Heimat vergessen. Schnell musste er damals entscheiden: Sollte er das Holzauto mit in seinen kleinen Rucksack stecken, oder lieber den geliebten Teddybär? Seitdem hasst er Entscheidungen, die unter Zeitdruck gefällt werden müssen.

An vier Samstagen, von Januar bis April, sind Flüchtlinge und Vertriebene aus Hannover, Hildesheim und Schwarmstedt zu einer Schreibwerkstatt eingeladen,in der, unter der Anleitung von Maria Eilers, autobiographische Texte geschrieben werden: Kleine Geschichten, die von der Heimat, von Flucht und Vertreibung, oder von dem Neuanfang in Niedersachsen erzählen.

Weitere Informationen zu der Schreibwerkstatt "So war das damals..." finden sich auf der Internetseite von Maria Eilers und in dem Veranstaltungskalender zu "Ein Heiliges Experiment" des Bistums Hildesheim.

Die Sprachwissenschaftlerin und freie Autorin Maria Eilers lebt in Hannover, aber arbeitet im ganzen deutschsprachigen Raum. Sie konzipiert und schreibt Biographien, Lebenserinnerungen und Memoiren für Menschen aller Berufsgruppen. Darüber hinaus gibt sie Schreibkurse, Schreibworkshops und Schreibwerkstätten zum autobiographischen Schreiben.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Maria Eilers M.A.
Autobiographisches.Schreiben.Beraten.Begleiten.

Konzepte und Texterstellung rund um:

Biographien
Autobiographien
Lebenserinnerungen
Memoiren

Kurzbiographien
Künstlerbiographien

LiebesBücher

Schreibwerkstätten, Schreibworkshops, Schreibkurse.



Leseranfragen:

Maria Eilers M.A.
Autobiographisches.Schreiben.Beraten.Begleiten.

mail: info(at)mariaeilers.de

Telefon:0511-9694980



PresseKontakt / Agentur:

Maria Eilers M.A.
Autobiographisches.Schreiben.Beraten.Begleiten.

Charlottenstr. 92
30449 Hannover

mail:info(at)mariaeilers.de
Tel:0511-9694980



drucken  als PDF  an Freund senden  Persönlichkeitseigenschaften beeinflussen die Studienabsicht von Jugendlichen Scientology Berlin zieht positive Bilanz für das Jahr 2014
Bereitgestellt von Benutzer: Maria Eilers
Datum: 09.01.2015 - 16:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1158353
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis

Dieser Fachartikel wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""So war das damals..." Schreibwerkstatt für Flüchtlinge und Vertriebene mit der freien Autorin Maria Eilers."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Autobiographisches.Schreiben.Beraten.Begleiten. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Autobiographisches.Schreiben.Beraten.Begleiten.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 74


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.