SWR-Klassiker-Quartett aus dem KUZ / Kritikerrunde spricht am Donnerstag, 15. Januar 2015, 23.15 Uhr im SWR Fernsehenüber Weltliteratur
(ots) - Bei einem "Klassiker-Quartett" im Rahmen der
Sendereihe "lesenswert" sprechen am 15.1.2015 ab 23.15 Uhr die
Literaturkritiker Felicitas von Lovenberg, Denis Scheck, Ijoma
Mangold mit Sibylle Lewitscharoff im SWR Fernsehen über Klassiker der
Weltliteratur. Besprochen werden:
Lukrez - "Über die Natur der Dinge". Woraus besteht die Welt und
wie sollen wir uns darin verhalten? Schwergewichtige Fragen. Lukrez
war einer der originellsten Denker der Antike. Seine gottlose und
lustbetonte Welterklärung passte vielen nicht ins Konzept. Deshalb
war sein Werk im Mittelalter fast verschollen. Jetzt erscheint es,
von Klaus Binder neu übersetzt.
Balzac - "Verlorene Illusionen". Einer der erfolgreichsten Romane
des 19. Jahrhunderts erzählt von der Sehnsucht nach besseren Kreisen,
vom Leben in der französischen Provinz und vom Scheitern in Paris.
Der vielleicht berühmteste Teil der Balzacschen "Comédie humaine".
Boris Pasternak - "Doktor Shiwago". Ja, es gibt auch ein Buch zum
Film! Das Erscheinen des Epos, das vor dem Hintergrund der russischen
Oktoberrevolution spielt und mit Omar Sharif und Alec Guinness
verfilmt wurde, wurde angeblich von der CIA nach Kräften gefördert:
Pasternaks Humanismus kam im Kampf gegen den Bolschewismus der frühen
Sowjetunion gerade recht.
Reiner Stach - "Kafka - Die frühen Jahre". Franz Kafka ist einer
der Weltliteraten des 20. Jahrhunderts. Die umfassendste Werk- und
Lebensbeschreibung, die bisher von ihm erschienen ist, liegt jetzt
vollständig vor. Reiner Stach beschreibt die Kindheit und frühen
Jahre eines Schriftstellers, der wie kaum ein anderer sein Leben in
seinem Schreiben verrätselt hat. Gleichzeitig eine Beschreibung der
Welt in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg.
Bei "lesenswert", der Literatursendung des SWR Fernsehens aus dem
KUZ in Mainz, begrüßen die Moderatoren Felicitas von Lovenberg und
Denis Scheck wechselweise alle zwei Wochen Schriftstellerinnen und
Schriftsteller und weitere prominente Gäste. In unregelmäßigen
Abständen finden sie sich mit Kritikern zum "lesenswert"-Quartett
zusammen. Weitere Infos auf SWR.de/lesenswert.
Pressefotos auf ARD-foto.de.
Pressekontakt: Sibylle Schreckenberger, Tel.: 06131 929-32755,
Sibylle.Schreckenberger(at)SWR.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.01.2015 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1157156
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Kunst & Kultur
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 76 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"SWR-Klassiker-Quartett aus dem KUZ / Kritikerrunde spricht am Donnerstag, 15. Januar 2015, 23.15 Uhr im SWR Fernsehenüber Weltliteratur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).