InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Deutschen Kulturrat

ID: 1155719

(ots) - Der Kulturrat, der Deutschlands
Kulturinstitutionen vertritt, hat es klar erkannt: Nicht nur die
Finanzierung heimischer Kulturträger tut not. Theater, Museum & Co.
müssen auch auf gesetzlich gesichertem Boden agieren können. Genau
daran wird es künftig hapern. Der Schrecken trägt Namen wie TTIP und
CETA. Letzteres ist ein Abkommen der EU mit Kanada, das
wirtschaftliche Interessen harmonisieren soll. Und da hört man die
Nachtigall trapsen: Kanada nimmt den eigenen Kultursektor von dem
Regelwerk aus. Begründung aus Ottawa: Wir lassen uns unsere
kulturelle Vielfalt nicht zerschlagen. Die EU hingegen hat ihre
Unterschrift ohne Vorbehalt geleistet. Blauäugig. Fahrlässig. TTIP
ist das europäisch-amerikanische Gegenstück zu CETA. Hier fahren
beide Seiten einen Kurs der Informationsverweigerung. Warum wohl? Die
USA sind deutlich eigensüchtiger als Kanada - Berlin, Paris & Co.
droht Unheil, dessen Ausmaß noch gar nicht abzusehen ist.
Chlorhuhnjagd? Nebensache. Es droht Schlimmeres: der Ausverkauf von
Europas grundlegenden Werten. Der Kulturrat warnt also zu Recht.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Klavierabend mit Annique Göttler in der Kreissparkasse Badische Zeitung: Fährunglück / Viele offene Fragen
Kommentar von Karl-Heinz Fesenmeier
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.12.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1155719
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Deutschen Kulturrat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizeiüberwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt"engmaschig"von der Polizeiüberwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von dr ...

Merzüber Scholz:"Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik."Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Merz will TV-Runde auch mit Weidel und Habeck ...

Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) fordert, das TV-Duell mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und ihm um die Teilnahme der Kanzlerkandidaten Robert Habeck (Grüne) und Alice Weidel (AfD) zu erweitern. Im Gespräch mit dem Medienhaus WMH, zu d ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.