?BestMaster? für Sportmanagement-Absolventen - Veröffentlichung im Verlag Springer Gabler
ID: 1153425
BestMaster" für Sportmanagement-Absolventen - Veröffentlichung im Verlag Springer Gabler
"Dies ist für uns ein eindrucksvoller Beleg für das praxisnahe Konzept des Studiengangs", freut sich Prof. Dr. Sebastian Kaiser, Studiendekan Sportmanagement. Maximilian Waldvogel (27) beleuchtete mit seiner Thesis "Gesellschaftliches Engagement im Profifußball - ein Bewertungsmodell für die 1. Bundesliga" ein Thema, das zunehmend an Bedeutung gewinnt und entwickelte ein Modell zur Bewertung des gesellschaftlichen Engagements der Fußballbundesliga-Clubs. "Die Auszeichnung bedeutet für mich eine große Ehre und eine tolle Bestätigung für meine wissenschaftliche Arbeit. Sie motiviert mich, mich zukünftig weiter intensiv mit diesem Thema auseinanderzusetzen", so Waldvogel, der inzwischen Junior Consultant bei Advant Planning in Frankfurt ist.
Rainer Fischer (27) beschäftigt sich in seiner Masterarbeit "Kulturelle Anforderungen an das Markenmanagement im Profisport - Im Spannungsfeld zwischen Local Hero und Global Player" mit der Fragestellung, wie eine Marke an die spezifischen kulturellen Besonderheiten eines potenziellen Absatzmarktes angepasst und entsprechend positioniert werden kann. Fischer ist heute als Referent der Geschäftsführung beim Sport SSV Jahn Regensburg tätig.
Beide Arbeiten sind nun als gedrucktes Buch und eBook veröffentlicht. Springer Gabler hat mit dem BestMaster erstmals herausragende, anwendungsorientierte Abschlussarbeiten im Bereich Wirtschaftswissenschaften ausgezeichnet und fördert damit den wissenschaftlichen Nachwuchs.
Weitere Informationen zum BestMaster und Rezensionsexemplare unter www.springer.com.
Fachhochschule Heidelberg
Maaßstraße 32
69123 Heidelberg-Wieblingen
Deutschland
Telefon: 0 62 21 88 10 00
Telefax: 0 62 21 88 27 87
Mail: info@sportbusiness.de
(pressrelations) - r Sportmanagement-Absolventen - Veröffentlichung im Verlag Springer Gabler
"Dies ist für uns ein eindrucksvoller Beleg für das praxisnahe Konzept des Studiengangs", freut sich Prof. Dr. Sebastian Kaiser, Studiendekan Sportmanagement. Maximilian Waldvogel (27) beleuchtete mit seiner Thesis "Gesellschaftliches Engagement im Profifußball - ein Bewertungsmodell für die 1. Bundesliga" ein Thema, das zunehmend an Bedeutung gewinnt und entwickelte ein Modell zur Bewertung des gesellschaftlichen Engagements der Fußballbundesliga-Clubs. "Die Auszeichnung bedeutet für mich eine große Ehre und eine tolle Bestätigung für meine wissenschaftliche Arbeit. Sie motiviert mich, mich zukünftig weiter intensiv mit diesem Thema auseinanderzusetzen", so Waldvogel, der inzwischen Junior Consultant bei Advant Planning in Frankfurt ist.
Rainer Fischer (27) beschäftigt sich in seiner Masterarbeit "Kulturelle Anforderungen an das Markenmanagement im Profisport - Im Spannungsfeld zwischen Local Hero und Global Player" mit der Fragestellung, wie eine Marke an die spezifischen kulturellen Besonderheiten eines potenziellen Absatzmarktes angepasst und entsprechend positioniert werden kann. Fischer ist heute als Referent der Geschäftsführung beim Sport SSV Jahn Regensburg tätig.
Beide Arbeiten sind nun als gedrucktes Buch und eBook veröffentlicht. Springer Gabler hat mit dem BestMaster erstmals herausragende, anwendungsorientierte Abschlussarbeiten im Bereich Wirtschaftswissenschaften ausgezeichnet und fördert damit den wissenschaftlichen Nachwuchs.
Weitere Informationen zum BestMaster und Rezensionsexemplare unter www.springer.com.
Fachhochschule Heidelberg
Maaßstraße 32
69123 Heidelberg-Wieblingen
Deutschland
Telefon: 0 62 21 88 10 00
Telefax: 0 62 21 88 27 87
Mail: info(at)sportbusiness.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Fachhochschule Heidelberg
Maaßstraße 32
69123 Heidelberg-Wieblingen
Deutschland
Telefon: 0 62 21 88 10 00
Telefax: 0 62 21 88 27 87
Mail: info(at)sportbusiness.de
Datum: 19.12.2014 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1153425
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 76 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"?BestMaster? für Sportmanagement-Absolventen - Veröffentlichung im Verlag Springer Gabler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fachhochschule Heidelberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).