Frankreich beim Zugang zu digitalen Medien an der Spitze
ID: 1153406
ankreich beim Zugang zu digitalen Medien an der Spitze
Fleur Pellerin, Staatsministerin für kleine und mittlere Unternehmen, Innovation und IT-Wirtschaft im Ministerium für die Belebung der Produktion, begrüßte die hervorragenden Ergebnisse Frankreichs bei der Ausstattung und dem Internetzugang.
Die Studie legt ausführlich den alltäglichen Umgang der Franzosen mit den IKT dar und bewertet ihr Verhalten bei der Nutzung und Anschaffung von neuen Geräten. Die Studie zeigt, dass 83% der Bevölkerung einen Computer zu Hause haben und 82% eine feste Internetverbindung besitzen. Somit nimmt Frankreich im europäischen Vergleich nach den nordischen Ländern, den Niederlanden und Luxemburg den 6. Platz ein.
Mit der zunehmenden Verbreitung von Tablet-PCs und Smartphones steigt auch die Anzahl der Franzosen, die permanent und unabhängig von ihrem Standort mit dem Internet verbunden sind: 37% surfen mit ihrem Handy im Internet. Im Gegensatz dazu wurde festgestellt, dass das Fernsehen über Handy tendenziell abnimmt.
Einige bereits im letzten Jahr beobachtete Trends setzen sich fort: Innerhalb der Wohnung selbst gibt es keinen speziellen Ort mehr für die Nutzung der neuen Technologien. Die Nutzung einer festen Internetverbindung (Ethernet) geht jährlich zurück (55% im Jahr 2011, 52% im Jahr 2013). Die Verbindung erfolgt heute häufiger über das W-LAN-Netzwerk (53% im vergangenen Jahre gegenüber 42% vor zwei Jahren) und die Anzahl der Tablet-PCs oder Handys mit W-LAN-Netzwerk nimmt weiter zu (13% der Bevölkerung im Jahr 2011, 33% im Jahr 2013).
Weitere Informationen: Link zur Studie des CREDOC (auf Französisch): http://www.credoc.fr/pdf/Rapp/R297.pdf?bcsi_scan_5771f52a3229adfc=0 bcsi_scan_filename=R297.pdf
Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland
Pariser Platz 5
10117 Berlin
Telefon: 030 590 03 92 50
Telefax: 030 590 03 92 65
Mail: sciencetech@botschaft-frankreich.de
URL: http://www.wissenschaft-frankreich.de
(pressrelations) - ugang zu digitalen Medien an der Spitze
Fleur Pellerin, Staatsministerin für kleine und mittlere Unternehmen, Innovation und IT-Wirtschaft im Ministerium für die Belebung der Produktion, begrüßte die hervorragenden Ergebnisse Frankreichs bei der Ausstattung und dem Internetzugang.
Die Studie legt ausführlich den alltäglichen Umgang der Franzosen mit den IKT dar und bewertet ihr Verhalten bei der Nutzung und Anschaffung von neuen Geräten. Die Studie zeigt, dass 83% der Bevölkerung einen Computer zu Hause haben und 82% eine feste Internetverbindung besitzen. Somit nimmt Frankreich im europäischen Vergleich nach den nordischen Ländern, den Niederlanden und Luxemburg den 6. Platz ein.
Mit der zunehmenden Verbreitung von Tablet-PCs und Smartphones steigt auch die Anzahl der Franzosen, die permanent und unabhängig von ihrem Standort mit dem Internet verbunden sind: 37% surfen mit ihrem Handy im Internet. Im Gegensatz dazu wurde festgestellt, dass das Fernsehen über Handy tendenziell abnimmt.
Einige bereits im letzten Jahr beobachtete Trends setzen sich fort: Innerhalb der Wohnung selbst gibt es keinen speziellen Ort mehr für die Nutzung der neuen Technologien. Die Nutzung einer festen Internetverbindung (Ethernet) geht jährlich zurück (55% im Jahr 2011, 52% im Jahr 2013). Die Verbindung erfolgt heute häufiger über das W-LAN-Netzwerk (53% im vergangenen Jahre gegenüber 42% vor zwei Jahren) und die Anzahl der Tablet-PCs oder Handys mit W-LAN-Netzwerk nimmt weiter zu (13% der Bevölkerung im Jahr 2011, 33% im Jahr 2013).
Weitere Informationen: Link zur Studie des CREDOC (auf Französisch): http://www.credoc.fr/pdf/Rapp/R297.pdf?bcsi_scan_5771f52a3229adfc=0 bcsi_scan_filename=R297.pdf
Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland
Pariser Platz 5
10117 Berlin
Telefon: 030 590 03 92 50
Telefax: 030 590 03 92 65
Mail: sciencetech(at)botschaft-frankreich.de
URL: http://www.wissenschaft-frankreich.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland
Pariser Platz 5
10117 Berlin
Telefon: 030 590 03 92 50
Telefax: 030 590 03 92 65
Mail: sciencetech(at)botschaft-frankreich.de
URL: http://www.wissenschaft-frankreich.de
Datum: 19.12.2014 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1153406
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 29 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankreich beim Zugang zu digitalen Medien an der Spitze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).