InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wird Brad Pitt "Sprachwahrer des Jahres"?

ID: 1153066

(ots) - Brad Pitt könnte "Sprachwahrer des Jahres 2014"
werden. Aber auch andere Personen, Unternehmen und Gruppen, die sich
um die deutsche Sprache verdient gemacht haben, stehen zur Wahl. Das
teilte heute die DEUTSCHE SPRACHWELT mit. Die Sprachzeitung ruft seit
dem Jahr 2000 mit einer Liste von Vorschlägen zur Wahl der
"Sprachwahrer des Jahres" auf. Die laufende Abstimmung endet am 31.
Januar 2015 (Stimmabgabe über
http://www.deutsche-sprachwelt.de/sprachwahrer/Formular/form.html).

Der amerikanische Schauspieler Pitt, der auch deutsche Vorfahren
hat, ist derzeit einer der berühmtesten Deutschschüler. Begeistert
erzählte er dem "Kölner Express": "Ich mag die Sprache. Ich finde sie
sogar wunderschön und melodisch." Als Beweggründe gab Pitt an, er
schätze deutsche Kunst und habe viele Freunde in Deutschland.
Andererseits sind auch ehrenamtliche Deutschlehrer als "Sprachwahrer"
nominiert. Viele Flüchtlinge kommen nach Deutschland, die kein Wort
Deutsch sprechen. Tausende Deutschhelfer opfern ihre Freizeit, um
ihnen unentgeltlich Deutsch beizubringen.

Für ihren Widerstand gegen politisch-korrekte Sprachmanipulationen
sind die Kabarettistin Monika Gruber, die oberösterreichische Stadt
Wels und die Sozialwissenschaftler Heike Diefenbach und Michael Klein
nominiert. Gruber verspottete die Sprachverhunzung vielbeachtet im
Bayerischen Fernsehen. Der Welser Gemeinderat hat das Binnen-I
verbannt. Diefenbach und Klein kämpfen mit Petitionen und offenen
Briefen für eine ideologisch unbelastete Wissenschaftssprache.

Ferner stehen Bundestagsvizepräsident Johannes Singhammer und der
Gießener Verwaltungsrichter Andreas Höfer auf der Auswahlliste.
Singhammer setzt sich unermüdlich für die Besserstellung der
deutschen Sprache in der EU ein. Höfer zweifelte in einem Urteil
daran, ob das "Jobcenter" tatsächlich eine Behörde sei, da das Wort




nicht aus dem Deutschen stamme, das ja Amtssprache sei. Schließlich
sind auch die "Sportfreunde Stiller" Kandidaten, weil sie bewußt auf
deutsch singen.

Die Auszeichnung "Sprachwahrer des Jahres" erhielten bisher etwa
die Deutsche Bahn (2013), Loriot (2011), Benedikt XVI. (2005) und
Reiner Kunze (2002).

Ausführliche Begründungen zu allen Kandidaten:
http://www.deutsche-sprachwelt.de/sprachwahrer/index.shtml

Abstimmungsformular:
http://www.deutsche-sprachwelt.de/sprachwahrer/Formular/form.html

http://www.deutsche-sprachwelt.de/berichte/pm-2014-12-19.shtml



Pressekontakt:
Thomas Paulwitz
Telefon 09131/480661
http://www.deutsche-sprachwelt.de
schriftleitung(at)deutsche-sprachwelt.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Award: UMSICHT science award for journalists and scientists
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2014 - 09:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1153066
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Erlangen


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wird Brad Pitt "Sprachwahrer des Jahres"?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Sprachwelt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Sprachwelt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.