InternetIntelligenz 2.0 - Elke Ferner / Karin Junker: Für das Recht auf einen selbstbestimmten Schwangerschaftsabbruch - Prot

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Elke Ferner / Karin Junker: Für das Recht auf einen selbstbestimmten Schwangerschaftsabbruch - Protestaktionen gegen spanische Regierung

ID: 1152803

Elke Ferner / Karin Junker: Für das Recht auf einen selbstbestimmten Schwangerschaftsabbruch - Protestaktionen gegen spanische Regierung

(pressrelations) - Zur Demonstration am 29. Januar 2014 in Brüssel erklären die Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF), Elke Ferner, und Karin Junker, Mitglied des Vorstandes der Frauen in der Sozialdemokratischen Partei Europas (SPE):

Die spanische Regierung hat beschlossen, Frauen das Recht auf einen selbstbestimmten Schwangerschaftsabbruch wieder zu nehmen. Wir erklären uns mit den spanischen Frauen solidarisch und unterstützen die Demonstration, zu der die Partido Socialista Obrero Español (PSOE) und die Parti Socialiste (PS) für den 29. Januar 2014 in Brüssel aufgerufen haben.

Der Beschluss der spanischen Regierung hat eine Welle der Empörung weit über die Landesgrenzen hinaus ausgelöst. Die vorgesehene Gesetzesänderung bedroht Spaniens Frauen mit einem Rückfall in die Bevormundung. Sie sollen in persönlicher Not nicht mehr frei entscheiden dürfen. Der Abbruch soll künftig nur noch erlaubt sein, wenn die Schwangerschaft Folge einer Vergewaltigung ist oder ein ernsthaftes Risiko für die physische oder psychische Gesundheit der Frau besteht.

Diese staatlich verordnete Unmündigkeit führt dazu, dass Frauen gegebenenfalls den mit hohen Risiken verbundenen Weg in ein Nachbarland, wo man ihnen das Selbstbestimmungsrecht zugesteht, wählen.

Die Folgen eines restriktiven Abtreibungsrechts sind bekannt und vielfach belegt: Finanziell gut gestellte Frauen finden diskrete, medizinisch einwandfreie Hilfe, arme Frauen riskieren unter obskuren Bedingungen ihre Gesundheit, wenn nicht sogar ihr Leben. Beide sind angesichts der Strafandrohung zu belastender Heimlichkeit gezwungen.

Unsere spanische Schwesterpartei PSOE hat europaweit Protestaktionen initiiert. Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) beteiligt sich an einer Kundgebung am 29. Januar 2014 vor der spanischen Botschaft in Brüssel mit anschließender Demonstration zum Europäischen Parlament. Diese dient der solidarischen Unterstützung des "Zugs der Freiheit" (El tren de la Libertad) am 1. Februar 2014 in Madrid.





Die Frauen in der SPD teilen die Empörung der Spanierinnen über den Rückgriff auf ein vorvorgestriges Frauenbild. Uns sind die erbitterten rückschrittlichen Debatten im eigenen Land und den jahrelang florierenden Abtreibungstourismus nach Großbritannien oder in die Niederlande noch immer in unguter Erinnerung.

Keine verantwortungsbewusste Frau sieht im Schwangerschaftsabbruch ein Mittel der Geburtenkontrolle, keine macht sich die Entscheidung leicht. Wenn sie sich dennoch dazu entschließt, muss dies ohne politische Bevormundung und gesetzliche Kriminalisierung durch konservative Kräfte möglich sein.

Frauenrechte sind Menschenrechte, die das Recht, über den eigenen Körper zu bestimmen, einschließen! Dass dieses Recht auch in Europa noch missachtet wird, ist besonders bitter, wenn ein einmal erreichter Fortschritt wie in Spanien wieder zurückgenommen werden soll. Europaweit appellieren wir daher mit Frauen (und Männern) aller Regionen an das spanische Parlament, dem Regierungsentwurf nicht zu folgen und der Strafandrohung eine klare Absage zu erteilen.


Sozialdemokratische Partei Deutschlands Parteivorstand Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeberin: Yasmin Fahimi
Redaktion: Anja Strieder
e-mail: pressestelle(at)spd.de

http://www.spd.de

Alle Pressemitteilungen finden Sie online unter: http://www.spd.de/presse/

Ich möchte den SPD Presseservice abbestellen: http://news.spd.de/go/sqgftcbk/piqvc8vs/21


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Wilhelmstraße 141
10963 Berlin
Deutschland

Telefon: 030-25991-500
Telefax: 030 28090-507

Mail: pressestelle(at)spd.de
URL: http://www.spd.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ?Putin?s Games/Putins Spiele? blickt hinter die Kulissen von Sotschi Amnesty-Jury für Berlinale komplett
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.12.2014 - 22:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1152803
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Elke Ferner / Karin Junker: Für das Recht auf einen selbstbestimmten Schwangerschaftsabbruch - Protestaktionen gegen spanische Regierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 74


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.