Leipzigs Zoodirektor Junhold hält Vortrag über Bildung für nachhaltige Entwicklung
ID: 1152798
ipzigs Zoodirektor Junhold hält Vortrag über Bildung für nachhaltige Entwicklung
In seinem Vortrag gibt Prof. Junhold Einblicke in das enorme Potenzial von Zoologischen Gärten, um die zahlreichen Besucher für Natur- und Artenschutz zu sensibilisieren. "Wir freuen uns sehr, dass Prof. Junhold seine ausgewiesene Expertise über den Schutz der biologischen Vielfalt für angehende Lehrerinnen und Lehrer zur Verfügung stellt", sagt Prof. Dr. Maria Hallitzky vom Vorstand des Zentrums für Lehrerbildung und Schulforschung (ZLS) an der Universität Leipzig, das die Gastvortragsreihe "Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Schule" ausrichtet. Zoologische Gärten bieten ein vielfältiges Bildungspotenzial und sind besonders geeignet für Kooperationen mit Schulen. Ein Beispiel hierfür sei der Zoo Leipzig.
Hier wurde bereits 1969 eine Zooschule gegründet, die heute fast 11.000 Schüler pro Jahr empfängt. Der Zoo hat darüber hinaus viele weitere Angebote für Schulklassen und alle übrigen Besucher. Sie reichen von Kursen für Ganztagsschulen über Spezialführungen ("Regenwaldpass") bis hin zu täglichen Kommentierungen der Tierpfleger und interaktiven Infostationen an vielen Gehegen. Durch Kontakte zur Universität Leipzig wird auch die pädagogische Weiterentwicklung und Forschung mit Hilfe studentischer Arbeiten forciert, etwa durch die Evaluation von Bildungsangeboten.
Prof. Junhold ist seit 1997 Direktor des Zoologischen Gartens Leipzig und Geschäftsführer der Zoo Leipzig GmbH. Er wirkt in zahlreichen internationalen Gremien mit, unter anderem in der International Union for the Conservation of Nature and National Recourses (IUCN), in der EAZA European Association of Zoos and Aquaria, in der ISIS International Species Information System, im Verband Deutscher Zoodirektoren (VDZ) und in der WAZA World Association of Zoos and Aquariums. Seit dem Wintersemester 2013/14 ist Junhold Honorarprofessor der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig.
Weitere Informationen:
Veit Polowy
Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung (ZLS) der Universität Leipzig
Telefon: +49 341 9739485
E-Mail: veit.polowy@uni-leipzig.de
Web: http://www.uni-leipzig.de/zls
(pressrelations) - tor Junhold hält Vortrag über Bildung für nachhaltige Entwicklung
In seinem Vortrag gibt Prof. Junhold Einblicke in das enorme Potenzial von Zoologischen Gärten, um die zahlreichen Besucher für Natur- und Artenschutz zu sensibilisieren. "Wir freuen uns sehr, dass Prof. Junhold seine ausgewiesene Expertise über den Schutz der biologischen Vielfalt für angehende Lehrerinnen und Lehrer zur Verfügung stellt", sagt Prof. Dr. Maria Hallitzky vom Vorstand des Zentrums für Lehrerbildung und Schulforschung (ZLS) an der Universität Leipzig, das die Gastvortragsreihe "Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Schule" ausrichtet. Zoologische Gärten bieten ein vielfältiges Bildungspotenzial und sind besonders geeignet für Kooperationen mit Schulen. Ein Beispiel hierfür sei der Zoo Leipzig.
Hier wurde bereits 1969 eine Zooschule gegründet, die heute fast 11.000 Schüler pro Jahr empfängt. Der Zoo hat darüber hinaus viele weitere Angebote für Schulklassen und alle übrigen Besucher. Sie reichen von Kursen für Ganztagsschulen über Spezialführungen ("Regenwaldpass") bis hin zu täglichen Kommentierungen der Tierpfleger und interaktiven Infostationen an vielen Gehegen. Durch Kontakte zur Universität Leipzig wird auch die pädagogische Weiterentwicklung und Forschung mit Hilfe studentischer Arbeiten forciert, etwa durch die Evaluation von Bildungsangeboten.
Prof. Junhold ist seit 1997 Direktor des Zoologischen Gartens Leipzig und Geschäftsführer der Zoo Leipzig GmbH. Er wirkt in zahlreichen internationalen Gremien mit, unter anderem in der International Union for the Conservation of Nature and National Recourses (IUCN), in der EAZA European Association of Zoos and Aquaria, in der ISIS International Species Information System, im Verband Deutscher Zoodirektoren (VDZ) und in der WAZA World Association of Zoos and Aquariums. Seit dem Wintersemester 2013/14 ist Junhold Honorarprofessor der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig.
Weitere Informationen:
Veit Polowy
Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung (ZLS) der Universität Leipzig
Telefon: +49 341 9739485
E-Mail: veit.polowy(at)uni-leipzig.de
Web: http://www.uni-leipzig.de/zls
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Veit Polowy
Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung (ZLS) der Universität Leipzig
Telefon: +49 341 9739485
E-Mail: veit.polowy(at)uni-leipzig.de
Web: http://www.uni-leipzig.de/zls
Datum: 18.12.2014 - 22:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1152798
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Leipzigs Zoodirektor Junhold hält Vortrag über Bildung für nachhaltige Entwicklung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Universität Leipzig (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).