InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Boris Aljinovic als Schuhtester - 3D-Hörspiel bei Radioeins
21.12., um 20.05 Uhr

ID: 1152200

(ots) - Radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
lädt zum akustischen Kopfkino ein: In einem exklusiv produzierten
Hörspiel, unter anderem mit Boris Aljinovic, Irm Hermann, Inga Busch
und Ulrich Noethen, macht Radioeins den Roman "Ein Regenschirm für
diesen Tag" von Wilhelm Genazino zum Audio-Ereignis. Clou der
Produktion: Sie ist in Kunstkopfstereophonie an 25 verschiedenen
Orten in Berlin und Potsdam aufgenommen und ermöglicht so beim Hören
mit Kopfhörer ein echtes 3D-Erlebnis. "Ein Regenschirm für diesen
Tag" erlebt am 21.12. um 20.05 Uhr seine Uraufführung, im Anschluss
führt Moderator MC Lücke mit Boris Aljinovic, den Regisseuren Heike
Tauch und Lutz Oehmichen sowie Tonmeister Peter Avar ein
Werkstattgespräch. Das Hörspiel ist noch sieben Tage nach
Ausstrahlung online in 3D unter www.radioeions.de zu hören.

"Ein Regenschirm für diesen Tag" erzählt von den vielen skurrilen
Begegnungen eines Schuhtesters für Luxusschuhe (Boris Aljinovic),
unter anderem mit seinen früheren Freundinnen, z. B. Susanne (Inga
Busch) oder Doris (Irina von Bentheim), die ihm beim Flanieren durch
die Stadt über den Schmerz der gerade von seinem Chef, Herrn Habedank
(Ulrich Noethen), ausgesprochenen drastischen Honorarkürzung
hinweghelfen. Dabei "erfindet" er plötzlich eine sensationelle
Geschäftsidee, die sein leises Leben verändern soll. Alles ist
vorbereitet, als er zufällig auf einer Party Frau Balkhausen (Irm
Hermann) kennenlernt. Nun muss er zeigen, was er wirklich drauf hat.

Der Tross der Mitwirkenden zog für die Geschichte unter anderem in
die Potsdamer Straßenbahn, in den Park am Gleisdreieck oder ins
Einkaufszentrum "Das Schloss" in Berlin-Steglitz - immer im Gepäck
der Kunstkopf, in dessen Ohren Mikrophone steckten. Insgesamt 32
Darsteller wirken bei dem 68 Minuten langen Hörspiel mit.





Die Kunstkopfstereophonie ist ein Aufnahmeverfahren aus den 1970er
Jahren, das aber Mitte der 80er Jahre fast vollständig wieder
einschlief. Mikrofone, die links und rechts an einem Kunstkopf
befestigt sind, nehmen ein vollständig räumliches Klangbild auf. So
sind später beim Hören über normale Kopfhörer nicht nur
Stereo-Effekte wie rechts und links, sondern auch Richtungen wie nah
und fern oder oben und unten wahrnehmbar.

Schauspieler:

Schuhtester - Boris Aljinovic/ Frau Balkhausen - Irm Hermann/
Susanne - Inga Busch/ Herr Habedank - Ulrich Noethen/ Doris - Irina
von Bentheim/ Regine - Britta Steffenhagen/ Margot - Sandrine
Mittelstädt/ Gunhild - Tanja Fornaro/ Frau Dornseif - Claudia
Jakobshagen/ sowie mit: Axel Walter, Clemens Füsers, Birgit Paul und
Hendrik Röder und viele mehr ...

Klavier: Florian Goldberg/ Pantams: Florian Betz/ Ton: Peter Avar
und Jochen Saupe/ Assistenz: Mira Jahn/ Buch und Regie: Lutz
Oehmichen und Heike Tauch Redaktion: Robert Skuppin



Pressekontakt:
rbb Presseteam
Tel 030 / 97 99 3 - 12 100
rbb-presseteam(at)rbb-online.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Pfadfinden weltweit. Verortung einer transnationalen Bildungsidee und Jugendbewegung Schüleruni auf dem Campus bietet Einblicke ins Studium der Chemie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.12.2014 - 10:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1152200
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 79 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Boris Aljinovic als Schuhtester - 3D-Hörspiel bei Radioeins
21.12., um 20.05 Uhr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 71


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.