InternetIntelligenz 2.0 - Deutsches Institut für Entwicklungspolitik etabliert sich unter den Top 100 Think Tanks weltweit

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Deutsches Institut für Entwicklungspolitik etabliert sich unter den Top 100 Think Tanks weltweit

ID: 1151897

utsches Institut für Entwicklungspolitik etabliert sich unter den Top 100 Think Tanks weltweit


Heute wurde in New York, Washington D.C. und Berlin das aktuelle Global Go To Think Tank Ranking vorgestellt. In der Gruppe der führenden entwicklungspolitischen Think Tanks belegt das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) erneut einen Platz unter den Top 15 - darunter nur vier weitere europäische Forschungsinstitute. Auch außenpolitisch orientierte Institute sind in der Kategorie 'Top International Development Think Tanks' vertreten. Fokussiert man lediglich auf die entwicklungspolitisch ausgerichteten Think Tanks, zählt das DIE zu den Top 8.

"Auch im diesjährigen Ranking wurden wir für unsere innovativen, an die Politik gerichteten Ideen und Vorschläge gewürdigt. Das Resultat unterstreicht, dass das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik auch im internationalen Vergleich als ein Vordenker bei strategischen Zukunftsthemen und Fragen der internationalen Zusammenarbeit wahrgenommen wird", so DIE-Direktor Dirk Messner. "Uns freut besonders, dass wir nur mit einer Handvoll anderer deutscher Forschungsinstitute zu den 100 weltweit führenden Think Tanks zählen", so Messner weiter.

Die politikorientierte und interdisziplinär angelegte Forschungsprogrammatik des DIE führte in weiteren Kategorien zu guten Bewertungen. Unter den vierzig 'Top Think Tanks in Western Europe' sind neben dem DIE z. B. nur vier weitere deutsche Forschungsinstitute vertreten. Auch in den Bereichen 'Think Tanks with the Most Innovative Policy Ideas/Proposals', 'Think Tanks with Outstanding Policy-Oriented Research Programs', 'Best Transdisciplinary Research Program at a Think Tank' sowie 'Think Tanks with the Best External Relations/Public Engagement Program' und 'Best Government Affiliated Think Tanks' ist das DIE gut vertreten.

Im Jahr 2013 nahmen 6.826 Think Tanks aus 182 Ländern am Ranking teil. Die Denkfabriken wurden von insgesamt 1.947 unabhängigen Journalisten, Wissenschaftlern und Politikern bewertet. Das jährliche Ranking wird vom Think Tanks and Civil Societies Program der University of Pennsylvania erstellt und liefert eine differenzierte Bewertung nach Region, Forschungsgebiet sowie nach besonderen Leistungen der Think Tanks.

Über das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE):
Das DIE baut Brücken zwischen Theorie und Praxis und setzt auf die Zusammenarbeit in leistungsstarken Forschungsnetzwerken mit Partnerinstituten in allen Weltregionen. Seit seiner Gründung im Jahr 1964 vertraut das Institut auf das Zusammenspiel von Forschung, Beratung und Ausbildung. Das DIE berät auf der Grundlage unabhängiger Forschung öffentliche Institutionen in Deutschland und weltweit zu aktuellen Fragen der Zusammenarbeit zwischen Industrie- und Entwicklungsländern.
Immer montags kommentiert das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik in seiner Aktuellen Kolumne auf der Startseite der DIE-Homepage die neuesten Entwicklungen und Themen der internationalen Entwicklungspolitik.
Am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik arbeiten rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Institut wird von Dirk Messner (Direktor) und Imme Scholz (stellv. Direktorin) geleitet.


Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE)
Tulpenfeld 6
53113 Bonn

Telefon: +49 (0)228 94927-0
Telefax: +49 (0)228 94927-130

Mail: DIE@die-gdi.de
URL: http://www.die-gdi.de/

(pressrelations) - t für Entwicklungspolitik etabliert sich unter den Top 100 Think Tanks weltweit


Heute wurde in New York, Washington D.C. und Berlin das aktuelle Global Go To Think Tank Ranking vorgestellt. In der Gruppe der führenden entwicklungspolitischen Think Tanks belegt das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) erneut einen Platz unter den Top 15 - darunter nur vier weitere europäische Forschungsinstitute. Auch außenpolitisch orientierte Institute sind in der Kategorie ''Top International Development Think Tanks'' vertreten. Fokussiert man lediglich auf die entwicklungspolitisch ausgerichteten Think Tanks, zählt das DIE zu den Top 8.

"Auch im diesjährigen Ranking wurden wir für unsere innovativen, an die Politik gerichteten Ideen und Vorschläge gewürdigt. Das Resultat unterstreicht, dass das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik auch im internationalen Vergleich als ein Vordenker bei strategischen Zukunftsthemen und Fragen der internationalen Zusammenarbeit wahrgenommen wird", so DIE-Direktor Dirk Messner. "Uns freut besonders, dass wir nur mit einer Handvoll anderer deutscher Forschungsinstitute zu den 100 weltweit führenden Think Tanks zählen", so Messner weiter.

Die politikorientierte und interdisziplinär angelegte Forschungsprogrammatik des DIE führte in weiteren Kategorien zu guten Bewertungen. Unter den vierzig ''Top Think Tanks in Western Europe'' sind neben dem DIE z. B. nur vier weitere deutsche Forschungsinstitute vertreten. Auch in den Bereichen ''Think Tanks with the Most Innovative Policy Ideas/Proposals'', ''Think Tanks with Outstanding Policy-Oriented Research Programs'', ''Best Transdisciplinary Research Program at a Think Tank'' sowie ''Think Tanks with the Best External Relations/Public Engagement Program'' und ''Best Government Affiliated Think Tanks'' ist das DIE gut vertreten.

Im Jahr 2013 nahmen 6.826 Think Tanks aus 182 Ländern am Ranking teil. Die Denkfabriken wurden von insgesamt 1.947 unabhängigen Journalisten, Wissenschaftlern und Politikern bewertet. Das jährliche Ranking wird vom Think Tanks and Civil Societies Program der University of Pennsylvania erstellt und liefert eine differenzierte Bewertung nach Region, Forschungsgebiet sowie nach besonderen Leistungen der Think Tanks.





Über das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE):
Das DIE baut Brücken zwischen Theorie und Praxis und setzt auf die Zusammenarbeit in leistungsstarken Forschungsnetzwerken mit Partnerinstituten in allen Weltregionen. Seit seiner Gründung im Jahr 1964 vertraut das Institut auf das Zusammenspiel von Forschung, Beratung und Ausbildung. Das DIE berät auf der Grundlage unabhängiger Forschung öffentliche Institutionen in Deutschland und weltweit zu aktuellen Fragen der Zusammenarbeit zwischen Industrie- und Entwicklungsländern.
Immer montags kommentiert das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik in seiner Aktuellen Kolumne auf der Startseite der DIE-Homepage die neuesten Entwicklungen und Themen der internationalen Entwicklungspolitik.
Am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik arbeiten rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Institut wird von Dirk Messner (Direktor) und Imme Scholz (stellv. Direktorin) geleitet.


Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE)
Tulpenfeld 6
53113 Bonn

Telefon: +49 (0)228 94927-0
Telefax: +49 (0)228 94927-130

Mail: DIE(at)die-gdi.de
URL: http://www.die-gdi.de/


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE)
Tulpenfeld 6
53113 Bonn

Telefon: +49 (0)228 94927-0
Telefax: +49 (0)228 94927-130

Mail: DIE(at)die-gdi.de
URL: http://www.die-gdi.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Hochschulmedizin: Ökonomie vs. Ethik? Doppelabschlussprogramme stärken den internationalen Austausch
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.12.2014 - 22:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1151897
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutsches Institut für Entwicklungspolitik etabliert sich unter den Top 100 Think Tanks weltweit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 63


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.