InternetIntelligenz 2.0 - Morgan Rekofa spendet an ?Jugend forscht?, den Nachwuchs der Hochschule Koblenz

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Morgan Rekofa spendet an ?Jugend forscht?, den Nachwuchs der Hochschule Koblenz

ID: 1151744

rgan Rekofa spendet an "Jugend forscht", den Nachwuchs der Hochschule Koblenz


Das traditionsreiche Familienunternehmen MORGAN REKOFA GmbH, das seit 1998 zum englischen Mutterkonzern Morgan Advanced Materials gehört, unterhält 2 Standorte in Rheinland-Pfalz. Die Mitarbeiter des Geschäftsbereiches "Rotierende Übertragungssysteme" betätigen sich am heutigen Hauptfirmensitz in Antweiler. Nach der Schließung des früheren Hauptwerks in Walporzheim, befinden sich seit nunmehr fast 5 Jahren die Geschäftsbereiche "Lineare Übertragungssysteme" und der "Vertrieb von elektrischen Komponenten" u.a. für Motoren und Generatoren in Remagen. Das Unternehmen hat in den vergangenen Jahren erfolgreiche Wege beschritten, ist weiter gewachsen und stellte auch schon in diesem Jahr neue Mitarbeiter ein. Gemeinsame Erfolge unter dem Motto "Erfolgreiche Zusammenarbeit von Hochschule und Wirtschaft" konnten die Morgan Rekofa GmbH und der RheinAhrCampus unter anderem mit dem Innovationspreis des Landes Rheinland-Pfalz 2006 sowie mit dem Erfinderpreis Rheinland-Pfalz 2010 verzeichnen.

Die Mitarbeiter der Morgan Rekofa GmbH unterstützen seit Jahren den Nachwuchs ortsansässiger Einrichtungen mit dem Erlös der alljährlichen Jahresabschlussfeier-Tombola. Diese brachte den stolzen Betrag von 1.095.- Euro ein, den die Geschäftsleitung der Morgan Rekofa auf 1.200.- Euro aufrundete. Diese stattlich Summe spendet Morgan Rekofa zugunsten des Regionalwettbewerbs "JUGEND FORSCHT - SCHÜLER EXPERIMENTIEREN", der am 19.2.2014 am RheinAhrCampus Remagen ausgetragen wird und auch für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Bei der Scheckübergabe, die am Freitag, 17. Januar 2014 am RheinAhrCampus in Remagen stattfand, waren anwesend von links nach rechts:

Veranstaltungsorganisation Regionalwettbewerb Jugend forscht - Ulrike Hartmann, Patenbeauftragter Regionalwettbewerb Jugend Forscht - Prof. Dr. Matthias Kohl-Bareis, Morgan Rekofa Geschäftsführer- Herr Klaus Hoffmann, Assistentin der Geschäftsleitung - Frau Ingrid Wilms, Veranstaltungsorganisation Regionalwettbewerb Jugend forscht - Gisela Niedzwetzki


Fachhochschule Koblenz / RheinAhrCampus Remagen
Joseph-Rovan-Allee 2
53424 Remagen

Telefon: +49 (02642) 932-0
Telefax: +49 (02642) 932-30

Mail: presse-mut@rheinahrcampus.de
URL: http://www.rheinahrcampus.de/

(pressrelations) - ndet an "Jugend forscht", den Nachwuchs der Hochschule Koblenz


Das traditionsreiche Familienunternehmen MORGAN REKOFA GmbH, das seit 1998 zum englischen Mutterkonzern Morgan Advanced Materials gehört, unterhält 2 Standorte in Rheinland-Pfalz. Die Mitarbeiter des Geschäftsbereiches "Rotierende Übertragungssysteme" betätigen sich am heutigen Hauptfirmensitz in Antweiler. Nach der Schließung des früheren Hauptwerks in Walporzheim, befinden sich seit nunmehr fast 5 Jahren die Geschäftsbereiche "Lineare Übertragungssysteme" und der "Vertrieb von elektrischen Komponenten" u.a. für Motoren und Generatoren in Remagen. Das Unternehmen hat in den vergangenen Jahren erfolgreiche Wege beschritten, ist weiter gewachsen und stellte auch schon in diesem Jahr neue Mitarbeiter ein. Gemeinsame Erfolge unter dem Motto "Erfolgreiche Zusammenarbeit von Hochschule und Wirtschaft" konnten die Morgan Rekofa GmbH und der RheinAhrCampus unter anderem mit dem Innovationspreis des Landes Rheinland-Pfalz 2006 sowie mit dem Erfinderpreis Rheinland-Pfalz 2010 verzeichnen.

Die Mitarbeiter der Morgan Rekofa GmbH unterstützen seit Jahren den Nachwuchs ortsansässiger Einrichtungen mit dem Erlös der alljährlichen Jahresabschlussfeier-Tombola. Diese brachte den stolzen Betrag von 1.095.- Euro ein, den die Geschäftsleitung der Morgan Rekofa auf 1.200.- Euro aufrundete. Diese stattlich Summe spendet Morgan Rekofa zugunsten des Regionalwettbewerbs "JUGEND FORSCHT - SCHÜLER EXPERIMENTIEREN", der am 19.2.2014 am RheinAhrCampus Remagen ausgetragen wird und auch für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Bei der Scheckübergabe, die am Freitag, 17. Januar 2014 am RheinAhrCampus in Remagen stattfand, waren anwesend von links nach rechts:

Veranstaltungsorganisation Regionalwettbewerb Jugend forscht - Ulrike Hartmann, Patenbeauftragter Regionalwettbewerb Jugend Forscht - Prof. Dr. Matthias Kohl-Bareis, Morgan Rekofa Geschäftsführer- Herr Klaus Hoffmann, Assistentin der Geschäftsleitung - Frau Ingrid Wilms, Veranstaltungsorganisation Regionalwettbewerb Jugend forscht - Gisela Niedzwetzki






Fachhochschule Koblenz / RheinAhrCampus Remagen
Joseph-Rovan-Allee 2
53424 Remagen

Telefon: +49 (02642) 932-0
Telefax: +49 (02642) 932-30

Mail: presse-mut(at)rheinahrcampus.de
URL: http://www.rheinahrcampus.de/


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Fachhochschule Koblenz / RheinAhrCampus Remagen
Joseph-Rovan-Allee 2
53424 Remagen

Telefon: +49 (02642) 932-0
Telefax: +49 (02642) 932-30

Mail: presse-mut(at)rheinahrcampus.de
URL: http://www.rheinahrcampus.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Sinkende Organspendezahlen 2013: Menschen lassen sich nicht mehr so leicht für tot verkaufen Forum Bioethik: Menschen mit Behinderung - Herausforderungen für das Krankenhaus
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.12.2014 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1151744
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Morgan Rekofa spendet an ?Jugend forscht?, den Nachwuchs der Hochschule Koblenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachhochschule Koblenz / RheinAhrCampus Remagen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fachhochschule Koblenz / RheinAhrCampus Remagen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.