Der Datenbestand des bedeutendsten amerikanischen Datenarchiv ICPSR nun in da|ra recherchierbar
Der Datenbestand des bedeutendsten amerikanischen Datenarchiv ICPSR nun in da|ra recherchierbar (pressrelations) - Viele gesellschaftlich relevante Daten wurden bereits erhoben und warten auf weitere Analysen. Ein wahrer Schatz an Daten beherbergt eines der ältesten und weltweit größten sozialwissenschaftlichen Datenarchive: Mehr als 700 akademische Institutionen und Forschungsorganisationen archivieren ihre Daten beim Inter-university Consortium for Political and Social Research (ICPSR). Nun hat das ICPSR 17.225 Objekte bei der Registrierungsagentur für Sozial- und Wirtschaftsdaten da|ra mit umfassenden Metadaten registrieren lassen und damit die Sichtbarkeit seines Bestandes deutlich verbessert. Empirisch forschende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus allen angrenzenden Disziplinen bietet sich damit ein einfacher Zugriff auf Datenkollektionen zu Themen wie Bildung, Demographie, Strafjustiz, Drogenmissbrauch oder Terrorismus. Die Daten sind über Metadaten recherchierbar und damit auch erreichbarer geworden.
Dr. Brigitte Hausstein, Teamleitung da|ra, GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften,
Von dem Umzug zu da|ra profitiert auch das ICPSR: Seine reichhaltigen Metadaten, bisher bei crossref nicht sichtbar, können nur in der Datenregistrierungsagentur, die von GESIS-Leibniz - Institut für Sozialwissenschaften und der ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft betrieben wird, in vollem Umfang abgebildet werden. Auch seine zukünftigen Studien wird das ICPSR bei da|ra registrieren lassen.
Die Datenregistrierungsagentur bietet für sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Akteure viele Vorteile: Datenzentren können hier ihre Daten dauerhaft referenzier- und zitierbar machen; Forschende können ihre Daten nachweisen, Daten recherchieren und zitieren sowie Daten archivieren und registrieren. Auch Verlage profitieren von der Datenregistrierung: Die Verknüpfung von sozial-und wirtschaftswissenschaftlichen Publikationen mit den zugrundeliegenden Forschungsdaten wird viel leichter möglich.
Registrieren auch Sie Ihren sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Bestand an Forschungsdaten über die Registrierungsagentur da|ra. Sie sind dort in sehr guter Gesellschaft.
Ansprechpartner:
Dr. Brigitte Hausstein, Teamleitung da|ra, GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften,
E-Mail: brigitte.hausstein(at)gesis.org
Kerstin Hollerbach, Kommunikation, GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften,
E-Mail: kerstin.hollerbach(at)gesis.org
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
E-Mail: brigitte.hausstein(at)gesis.org
Kerstin Hollerbach, Kommunikation, GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften,
E-Mail: kerstin.hollerbach(at)gesis.org
Datum: 17.12.2014 - 00:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1151004
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 108 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Datenbestand des bedeutendsten amerikanischen Datenarchiv ICPSR nun in da|ra recherchierbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GESIS (Gesellschaft Sozialwissenschaftlicher Infrastruktureinrichtunge
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von GESIS (Gesellschaft Sozialwissenschaftlicher Infrastruktureinrichtunge