InternetIntelligenz 2.0 - Spannende Schülerpräsentationen gesucht

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Spannende Schülerpräsentationen gesucht

ID: 1150904

Spannende Schülerpräsentationen gesucht

(pressrelations) -
Jugend präsentiert geht in die nächste Runde

Heute fällt der Startschuss für die Bewerbungsphase der diesjährigen Wettbewerbsrunde des Schülerwettbewerbs Jugend präsentiert. Gesucht werden informative und spannende Präsentationen, die schlüssig eine naturwissenschaftlich-mathematische Frage beantworten. Für die Teilnahme sind die Schülerinnen und Schüler aufgefordert, einen maximal fünfminütigen Videoclip ihrer Präsentation unter www.jugend-praesentiert.info/projekt/videoportal.php hochzuladen. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler von 12 bis 21 Jahren, die eine weiterführende Schule besuchen. Zugelassen sind sowohl Einzelpersonen als auch Teams mit bis zu vier Personen. Die drei ersten Plätze gewinnen eine mehrtägige Städtereise mit exklusivem Einblick in die Welt der Forschung und der Medien. Einsendeschluss ist der 15. Mai 2014.

Jugend präsentiert, ein Projekt der Klaus Tschira Stiftung, fördert die Präsentationskompetenzen von Schülerinnen und Schülern, besonders in den naturwissenschaftlich-mathematischen Fächern. Dabei geht es weniger darum, eine Power-Point-Präsentation zu beherrschen, sondern viel mehr, selbstbewusst aufzutreten und mit Kreativität und rhetorischer Sicherheit ein Thema anschaulich und mitreißend zu vermitteln und so die eigenen Mitschüler für das Thema zu begeistern. Dazu wurden am Seminar für Allgemeine Rhetorik der Universität Tübingen Unterrichtsmaterialien und Lehrertrainings entwickelt. Kooperationspartner ist Wissenschaft im Dialog, Berlin. Weitere Informationen: www.jugend-praesentiert.info

Die 60 besten Schülerinnen und Schüler werden zunächst zur Präsentationsakademie nach Heidelberg eingeladen. Bei dem zweitägigen Präsentationstraining werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Trainern des Seminars für Allgemeine Rhetorik der Universität Tübingen auf das Finale vorbereitet. Das Finale ist eine zweitägige Veranstaltung; in der Qualifikationsrunde am ersten Tag werden die sechs besten Präsentationen ausgewählt, die am Folgetag noch einmal vor öffentlichem Publikum um die ersten drei Plätze gegeneinander antreten.






Klaus Tschira Stiftung gGmbH
Schloss-Wolfsbrunnenweg 33
69118 Heidelberg

Telefon: +49 (6221) 533-102
Telefax: +49 (6221) 533-599-102

Mail: renate.ries(at)klaus-tschira-stiftung.de
URL: http://www.klaus-tschira-stiftung.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Klaus Tschira Stiftung gGmbH
Schloss-Wolfsbrunnenweg 33
69118 Heidelberg

Telefon: +49 (6221) 533-102
Telefax: +49 (6221) 533-599-102

Mail: renate.ries(at)klaus-tschira-stiftung.de
URL: http://www.klaus-tschira-stiftung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wie der menschliche Geruchssinn verzaubert wird Migration und Stadt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.12.2014 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1150904
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Spannende Schülerpräsentationen gesucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Klaus Tschira Stiftung gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Klaus Tschira Stiftung gGmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 149


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.