InternetIntelligenz 2.0 - Hochschule Bochum nimmt Stellung zum Entwurf für ein neues NRW-Hochschulgesetzes

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hochschule Bochum nimmt Stellung zum Entwurf für ein neues NRW-Hochschulgesetzes

ID: 1150028

chschule Bochum nimmt Stellung zum Entwurf für ein neues NRW-Hochschulgesetzes


Selten wurde in unserem Land ein Gesetzentwurf derart intensiv diskutiert: der Referentenentwurf für das vom NRW-Kabinett im November verabschiedete "Hochschulzukunftsgesetz" hat den Reihen all derer, die von ihm betroffen sein sollen, für Aufregung gesorgt und nur wenig Zustimmung gefunden. Allein heute war das Gesetzesvorhaben darum ebenso Thema in der Landespressekonferenz wie in einer Stellungnahme der Landesrektorenkonferenz der Fachhochschulen des Landes . Und bereits gestern hatte die Arbeitsgemeinschaft der FH-KanzlerInnen der FHn in NRW sowie die meisten Hochschulratsvorsitzenden ausführlich geäußert.

Auch die Hochschule Bochum hat in seinen Leitungsgremien eine Stellungnahme erarbeitet, die sich seit heute von der Internetseite des Hochschulrates der BO herunterladen lässt: Sie äußert sich zu der systematisch in dem Gesetzentwurf vielfältig installierte Detailsteuerung der Hochschulen ebenso wie zu den geplanten Veränderungen der Hochschulorgane und zu Rahmenbedingungen von Studium und Lehre.


Fachhochschule Bochum
Lennershofstr. 140
44801 Bochum
Deutschland

Telefon: (0)234 / 32202
Telefax: (0)234 / 3214219

URL: http://www.fh-bochum.de

(pressrelations) - nimmt Stellung zum Entwurf für ein neues NRW-Hochschulgesetzes


Selten wurde in unserem Land ein Gesetzentwurf derart intensiv diskutiert: der Referentenentwurf für das vom NRW-Kabinett im November verabschiedete "Hochschulzukunftsgesetz" hat den Reihen all derer, die von ihm betroffen sein sollen, für Aufregung gesorgt und nur wenig Zustimmung gefunden. Allein heute war das Gesetzesvorhaben darum ebenso Thema in der Landespressekonferenz wie in einer Stellungnahme der Landesrektorenkonferenz der Fachhochschulen des Landes . Und bereits gestern hatte die Arbeitsgemeinschaft der FH-KanzlerInnen der FHn in NRW sowie die meisten Hochschulratsvorsitzenden ausführlich geäußert.

Auch die Hochschule Bochum hat in seinen Leitungsgremien eine Stellungnahme erarbeitet, die sich seit heute von der Internetseite des Hochschulrates der BO herunterladen lässt: Sie äußert sich zu der systematisch in dem Gesetzentwurf vielfältig installierte Detailsteuerung der Hochschulen ebenso wie zu den geplanten Veränderungen der Hochschulorgane und zu Rahmenbedingungen von Studium und Lehre.


Fachhochschule Bochum
Lennershofstr. 140
44801 Bochum
Deutschland

Telefon: (0)234 / 32202
Telefax: (0)234 / 3214219

URL: http://www.fh-bochum.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Fachhochschule Bochum
Lennershofstr. 140
44801 Bochum
Deutschland

Telefon: (0)234 / 32202
Telefax: (0)234 / 3214219

URL: http://www.fh-bochum.de



drucken  als PDF  an Freund senden  TU Berlin: Christian Thomsen wird neuer Präsident der TU Berlin Mobiler Hörsaal
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.12.2014 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1150028
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 88 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hochschule Bochum nimmt Stellung zum Entwurf für ein neues NRW-Hochschulgesetzes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachhochschule Bochum (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fachhochschule Bochum



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 137


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.