InternetIntelligenz 2.0 - Schönheitsreparaturen statt sinnvolle Substanz

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schönheitsreparaturen statt sinnvolle Substanz

ID: 1149839

Schönheitsreparaturen statt sinnvolle Substanz

(pressrelations) -
Zum heute vom Kabinett vorgelegten neuen Hochschulgesetz äußert sich die wissenschaftspolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag MARIE LUISE VON HALEM:

"Die Landesregierung verpasst die Chance, den Stillstand in der Brandenburger Hochschulpolitik zu beenden. Die Fortschreibung des Hochschulgesetzes enthält zwar einige Schönheitskorrekturen, aber keine substanziellen Fortschritte - weder bei den Arbeits- und Studienbedingungen, noch bei der demokratischen Beteiligung an Entscheidungsprozessen" zeigt sich VON HALEM enttäuscht.

"Das Gesetz definiert keine konkreten Mindeststandards für die Arbeitsbedingungen wissenschaftlicher Beschäftigter unterhalb der Professur. "Die Mindestvertragslaufzeit für akademische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter muss mit mindestens zwei Jahren festgeschrieben werden - so wie es der Senat der Uni Potsdam bereits tut.

Laut Gesetz sollen weiterhin Professorinnen und Professoren die Mehrheit in den entscheidenden Hochschulgremien stellen, so wie es das Bundesverfassungsgericht vor mehr als 40 Jahren einmal vorsah. Für uns ist es jedoch längst an der Zeit, die Senate und Fachbereichsräte viertelparitätisch zu besetzen - also zu je 25 Prozent mit Professorinnen oder Professoren, Studierenden, wissenschaftlichem Mittelbau sowie Beschäftigten in Technik und Verwaltung", fordert VON HALEM. "Da Frauen in den Führungsgremien der Hochschulen stark unterrepräsentiert sind, schlagen wir für die neu vorgesehene Findungskommission für die Präsidentin vor, einen Frauenanteil von mindestens 40 Prozent festzulegen."

Die Landesregierung hält im Gesetzentwurf auch an der rechtlich und sachlich fragwürdigen Rückmeldegebühr für Studierende fest. "Diese versteckte Studiengebühr gehört abgeschafft", sagt MARIE LUISE VON HALEM - so wie es auch jüngst die Fraktion Die Linke vorschlug - allerdings erfolglos.


BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN




Fraktion im Brandenburger Landtag

Frauke Zelt
stellv. Pressesprecherin /
Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alter Markt 1, 14467 Potsdam
Tel.: 0331 966 1722
Mobil: 0176 - 111 00 66 0
Fax.: 0331 9661702
frauke.zelt(at)gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion-brandenburg.de/presse


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag

Frauke Zelt
stellv. Pressesprecherin /
Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alter Markt 1, 14467 Potsdam
Tel.: 0331 966 1722
Mobil: 0176 - 111 00 66 0
Fax.: 0331 9661702
frauke.zelt(at)gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion-brandenburg.de/presse



drucken  als PDF  an Freund senden  ''Sternsinger: Segen unterwegs zu den Menschen'' - Erzbischof Robert Zollitsch dankt jungen Königen für fröhlichen Einsatz Persil stiftet erneut 150.000 Euro für Kinder
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.12.2014 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1149839
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 85 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schönheitsreparaturen statt sinnvolle Substanz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grüne Fraktion Landtag Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Grüne Fraktion Landtag Brandenburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.