InternetIntelligenz 2.0 - Dirk Heckmann als Verfassungsrichter wiedergewählt

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Dirk Heckmann als Verfassungsrichter wiedergewählt

ID: 1148776

rk Heckmann als Verfassungsrichter wiedergewählt


Der Bayerische Landtag hat in seiner Sitzung vom 4. Dezember 2013 über die Besetzung verschiedener Gremien für diese Legislaturperiode entschieden. Zur Wahl standen unter anderem die Mitglieder des Parlamentarischen Kontrollgremiums und der Datenschutzkommission sowie die nichtberufsrichterlichen Mitglieder des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs.

Als nebenamtlicher Verfassungsrichter wurde der Passauer Staatsrechtslehrer Dirk Heckmann im Amt bestätigt. Der Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Sicherheitsrecht und Internetrecht an der Universität Passau war 2003 erstmals in das höchste Gericht des Freistaates Bayern gewählt und 2008 wiedergewählt worden. Die Lehr- und Forschungsschwerpunkte des 53-jährigen liegen in den Bereichen Internetrecht, E-Government, Datenschutz, IT-Sicherheit und Sicherheitsrecht. Er ist sachverständiges Mitglied des Nationalen IT-Gipfels der Bundesregierung und im CSU Netzrat.

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an Prof. Dr. Dirk Heckmann, Tel. 0851 509-2290, oder an das Referat für Medienarbeit der Universität Passau, Tel. 0851 509-1439.


Universität Passau
Innstraße 41
94032 Passau
Deutschland

Telefon: 0851/509-0
Telefax: 0851/509-1005

Mail: rektor@uni-passau.de
URL: http://www.uni-passau.de

(pressrelations) - Verfassungsrichter wiedergewählt


Der Bayerische Landtag hat in seiner Sitzung vom 4. Dezember 2013 über die Besetzung verschiedener Gremien für diese Legislaturperiode entschieden. Zur Wahl standen unter anderem die Mitglieder des Parlamentarischen Kontrollgremiums und der Datenschutzkommission sowie die nichtberufsrichterlichen Mitglieder des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs.

Als nebenamtlicher Verfassungsrichter wurde der Passauer Staatsrechtslehrer Dirk Heckmann im Amt bestätigt. Der Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Sicherheitsrecht und Internetrecht an der Universität Passau war 2003 erstmals in das höchste Gericht des Freistaates Bayern gewählt und 2008 wiedergewählt worden. Die Lehr- und Forschungsschwerpunkte des 53-jährigen liegen in den Bereichen Internetrecht, E-Government, Datenschutz, IT-Sicherheit und Sicherheitsrecht. Er ist sachverständiges Mitglied des Nationalen IT-Gipfels der Bundesregierung und im CSU Netzrat.

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an Prof. Dr. Dirk Heckmann, Tel. 0851 509-2290, oder an das Referat für Medienarbeit der Universität Passau, Tel. 0851 509-1439.


Universität Passau
Innstraße 41
94032 Passau
Deutschland

Telefon: 0851/509-0
Telefax: 0851/509-1005

Mail: rektor(at)uni-passau.de
URL: http://www.uni-passau.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Universität Passau
Innstraße 41
94032 Passau
Deutschland

Telefon: 0851/509-0
Telefax: 0851/509-1005

Mail: rektor(at)uni-passau.de
URL: http://www.uni-passau.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausgezeichnete Arbeit über die Entwicklung von Apps ESMT welcomed to Global Network for Advanced Management
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.12.2014 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1148776
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Dirk Heckmann als Verfassungsrichter wiedergewählt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Universität Passau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Universität Passau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 72


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.