InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mitglieder der Sag-NEIN-zu-Drogen-Initiative Berlin verteilen mehr als 100.000 Broschüren

ID: 1148431

Berlin) In einer noch nie dagewesenen Aktion haben 60 Mitglieder der Sag-NEIN-zu-Drogen-Initiative Berlin in kürzester Zeit 100.000 Aufklärungsbroschüren zum Thema Drogen in der Bundeshauptstadt unters Volk gebracht.

(IINews) - Unter dem Motto „100.000 Booklets – 1 Woche“ trat die Gemeinschaft an, um die Drogenaufklärer der Stadt Berlin angemessen zu unterstützen. Mit großem Erfolg. „Endlich unternimmt mal jemand etwas“, war der am häufigsten gehörte Kommentar gegenüber den fleißigen Helfern.
Die kleine Aufklärungsbroschüre „Fakten über Drogen“ klärt über die gängigsten Drogen unserer heutigen Gesellschaft auf, sprich über Alkohol, Cannabis, Amphetamine, Kokain, Ecstasy, Ritalin, Crack, LSD, Crystal Meth, Schmerzmittel und Schnüffelstoffe. Kurz und knackig geht es darum, was Drogen eigentlich sind, nämlich Gifte, und welche Wirkung sie haben, warum sie eingenommen werden und welche Folgen sie längerfristig haben. Das dünne, aber effektive Büchlein passt in jede Hosentasche und spricht insbesondere jene Jugendliche an, die besonders gefährdet sind.
Lehrer, Eltern, Schüler, Polizisten und Drogenaufklärer gehören zu den häufigsten Bestellern, der kostenlos abgegebenen Broschüre.
Was ursprünglich als eine Kampagne der Scientology Kirche begann, wurde im Jahr 2003 zu einem eigenständigen Verein mit dem Namen „Sag NEIN zu Drogen – Sag JA zum Leben“ in München mit Initiativen in jeder größeren Stadt Deutschlands. Heute gibt es neben den kostenlosen Aufklärungsbroschüren zu jeder gängigen Droge auch Pädagogen-Kits, Video-Spots, Dokumentationen und vieles mehr. Alle Materialien werden von der „International Association of Scientologists“ mit Hilfe von Spenden der Scientology-Mitglieder finanziert. Die Initiativen stehen Mitgliedern aller Bekenntnisse offen.
So auch in Berlin. An dem jetzigen Verteilevent nahmen daher auch nicht nur Scientologen teil, sondern auch Christen, Muslime und Atheisten. Allein in Berlin wird die Kampagne von rund 500 Geschäftsinhabern mit unterstützt, die das Material zur freien Information auslegen.
Jedes Jahr erfreut sich die Kampagne größerem Zuspruch. Neben den immer massiver werdenden Verteilaktionen werden zusätzlich mittlerweile mehr als 160.000 Broschüren pro Jahr allein auf Anfrage kostenlos verschickt.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Sabine Weber
Sag Nein zu Drogen Initiative Berlin
Otto-Suhr-Allee 30 – 34
D-10585 Berlin
Tel. 030-364076-270



drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Pianist Martin Stadtfeld: Süß sein allein reicht nicht! WAZ: So schade das ist, es ist gut so. Kommentar von Steffen Gaux zum Ende von
Bereitgestellt von Benutzer: ScientologyKircheBerlin
Datum: 12.12.2014 - 18:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1148431
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Weber
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-364076-270

Kategorie:

Kunst & Kultur


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 115 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitglieder der Sag-NEIN-zu-Drogen-Initiative Berlin verteilen mehr als 100.000 Broschüren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sabine Weber (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sag Nein zu Drogen: Anti-Drogen-Tour ein voller Erfolg! ...

Etwa 500 Jugendliche wurden allein bei den Vorträgen während der einwöchigen Drogenpräventionstour zwischen München und Berlin erreicht, und weitere Tausende an den täglichen Informationsständen. Täglich gab es Informationsstände, Besuche un ...

Alle Meldungen von Sabine Weber



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 69


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.