Goethe: ein Gesamtkunstwerk
ID: 1147564
ethe: ein Gesamtkunstwerk
Rüdiger Safranski nähert sich dem Universalgenie aus den primären Quellen - Werke, Briefe, Tagebücher, Gespräche, Aufzeichnungen von Zeitgenossen. So wird Johann Wolfgang Goethe förmlich wieder lebendig: Ein junger Mann aus gutem Hause, dem Studentenleben zugetan und dauerverliebt, wird Bestsellerautor, bekommt eine gut dotierte Stellung, widmet sich Naturforschungen, flüchtet nach Italien, lebt in wilder Ehe - und schreibt seine unvergesslichen Werke.
Rüdiger Safranski, Jahrgang 1945, ist ein vielfach preisgekrönter Autor. Seine Werke wurden in 28 Sprachen übersetzt.
Karten für die Veranstaltung können für acht, ermäßigt vier Euro an der Abendkasse erworben oder telefonisch unter 02241/865-680 reserviert werden. Im Vorverkauf sind sie erhältlich in der Bücherstube Sankt Augustin (Markt 15/25 sowie Alte Heerstraße 60 in Sankt Augustin) und in der Hochschulbibliothek an den Standorten Sankt Augustin (Grantham-Allee 20) und Rheinbach (von-Liebig-Straße 20). Die Bibliothek veranstaltet die Reihe "Zu Gast auf dem Sofa" in Rheinbach zusammen mit der Bücherstube Sankt Augustin und freundlicher Unterstützung des General-Anzeigers Bonn.
Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg
Grantham-Allee 20
53757 Sankt Augustin
Telefon: 02241 / 865-0
Telefax: 02241 / 865-8609
URL: http://www.fh-bonn-rhein-sieg.de
(pressrelations) - tkunstwerk
Rüdiger Safranski nähert sich dem Universalgenie aus den primären Quellen - Werke, Briefe, Tagebücher, Gespräche, Aufzeichnungen von Zeitgenossen. So wird Johann Wolfgang Goethe förmlich wieder lebendig: Ein junger Mann aus gutem Hause, dem Studentenleben zugetan und dauerverliebt, wird Bestsellerautor, bekommt eine gut dotierte Stellung, widmet sich Naturforschungen, flüchtet nach Italien, lebt in wilder Ehe - und schreibt seine unvergesslichen Werke.
Rüdiger Safranski, Jahrgang 1945, ist ein vielfach preisgekrönter Autor. Seine Werke wurden in 28 Sprachen übersetzt.
Karten für die Veranstaltung können für acht, ermäßigt vier Euro an der Abendkasse erworben oder telefonisch unter 02241/865-680 reserviert werden. Im Vorverkauf sind sie erhältlich in der Bücherstube Sankt Augustin (Markt 15/25 sowie Alte Heerstraße 60 in Sankt Augustin) und in der Hochschulbibliothek an den Standorten Sankt Augustin (Grantham-Allee 20) und Rheinbach (von-Liebig-Straße 20). Die Bibliothek veranstaltet die Reihe "Zu Gast auf dem Sofa" in Rheinbach zusammen mit der Bücherstube Sankt Augustin und freundlicher Unterstützung des General-Anzeigers Bonn.
Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg
Grantham-Allee 20
53757 Sankt Augustin
Telefon: 02241 / 865-0
Telefax: 02241 / 865-8609
URL: http://www.fh-bonn-rhein-sieg.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg
Grantham-Allee 20
53757 Sankt Augustin
Telefon: 02241 / 865-0
Telefax: 02241 / 865-8609
URL: http://www.fh-bonn-rhein-sieg.de
Datum: 11.12.2014 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1147564
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 87 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Goethe: ein Gesamtkunstwerk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).