Schwäbische Zeitung: Kommentar: SWR schafft Platz für Schräges
(ots) - Das Aus für die Konstanzer "Tatort"-Ermittler
Klara Blum (Eva Mattes) und Kai Perlmann (Sebastian Bezzel) kommt
zwar überraschend, doch der SWR hat derzeit ein Problem mit seinen
Sonntagabend-Kommissaren. Sowohl in Stuttgart als auch in
Ludwigshafen und Konstanz liefert der SWR klassische Krimikost. An
anderen Orten in "Tatort"-Deutschland polarisiert der hessische
Rundfunk mit Ulrich Tukur in einer Shakespeare-Adaption und
künstlerisch inszeniertem Gemetzel. In Hamburg jagt Schauspiel-Promi
Til Schweiger in US-Action-Manier Verbrecher. Der große WDR stellt
mit den Axel Prahl und Jan-Josef Liefers als skurriles Münsteraner
Duo das beliebteste "Tatort"-Team. Wer etwas auf sich hält in der
ARD-Senderfamilie, der braucht etwas Schräges im Krimiportfolio. Den
Platz dafür musste der SWR aber erst einmal schaffen. Seine
Stuttgarter Kriminalisten Lannert und Bootz fahren die besten Quoten
ein und bestechen durch sehr gute Schauspieler und Skripte.
Inhaltlich sind Konstanz und Ludwigshafen da schwächer. Die
Entscheidung gegen Klara Blum und den See ist für die Region ein
Verlust, kostenlose Werbung mit solcher Reichweite nimmt jeder
Touristiker gern. Die Konstanzer "Tatort"-Folgen mögen nach
klassischen Krimimuster gestrickt sein. Doch sie vereinten gute
Hauptdarsteller mit soliden Geschichten, das Publikum belohnt dieses
Konzept mit sehr ordentlichem Zuspruch. Nun muss der SWR erst einmal
beweisen, dass er neue Kommissare auf den Bildschirm bringen kann,
die ähnlich erfolgreich sind - und das in Zeiten eines strengen
Sparkurses.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion(at)schwaebische-zeitung.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.12.2014 - 20:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1146389
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Ravensburg
Telefon:
Kategorie:
Kunst & Kultur
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 109 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Kommentar: SWR schafft Platz für Schräges"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).