Mirjam Knickriem stellt mit prominenter Unterstützung ihr Vorlesebuch "Mein Mali" zugunsten der Welthungerhilfe vor
(ots) - Die Autorin und Fotografin Mirjam Knickriem hat in
Berlin mit viel prominenter Unterstützung ihr Vorlesebuch "Mein Mali"
vorgestellt. Die Schauspieler Gesine Cukrowski und Oliver Mommsen
lasen vor rund 100 Gästen aus dem Kinderbuch, das junge wie ältere
Leser gleichermaßen in seinen Bann zieht. "''Mein Mali'' ist ein
Vorlesebuch, das man in Etappen liest, so wie man ein Land erkundet",
sagt Mirjam Knickriem. Das Mädchen Ombo aus Mali in Westafrika will
endlich wieder zur Schule gehen. Das Dach ihres Klassenzimmers wurde
bei einem Unwetter zerstört. Doch das nötige Geld für die Reparatur
gibt es nur in der Hauptstadt Timbuktu. Also macht sich Ombo auf den
Weg dorthin - und damit auf eine Erkundungsreise durch ihr eigenes
Land.
Mit dem Verkauf des Buchs werden mobile Schulen in Mali
unterstützt. "Schon der Kauf von zwei Büchern finanziert die
Schulmaterialien für ein Kind für ein Jahr", betonte Schauspielerin
Minh-Khai Phan-Thi, die den Nachmittag moderierte. Namhafte
Unterstützer des Buchprojekts sind auch die Schauspieler Anja Kling,
Inez Bjorg David, Simone Hanselmann und Ralf Herforth. Designerin
Anna von Griesheim überreichte der ebenfalls anwesenden Präsidentin
der Welthungerhilfe, Bärbel Dieckmann, zudem einen Scheck in Höhe von
5.000 Euro aus einem Charity-Verkauf für die Projekte in Mali. Die
Fotografin Knickriem weiß, wovon sie erzählt und schreibt. Bereits
viermal reiste sie gemeinsam mit der Welthungerhilfe in das
westafrikanische Land. Das Buch "Mein Mali" ist online unter
http://www.meinmali.org erhältlich. Die Hälfte des Verkaufspreises in
Höhe von 19,99 Euro geht als Spende an die Welthungerhilfe. Die
Differenz zwischen Verkaufspreis und Spendenbetrag pro Buch dient
dazu, die Produktionskosten zu decken. Mirjam Knickriem hat das Buch
ehrenamtlich und ohne Honorar erstellt.
In "Mein Mali" begleiten prächtige Fotos und Grafiken die
Erzählungen und zeigen die bunte, vielfältige Kultur Malis. "Das
wunderschöne Land, die faszinierenden Landschaften und die tollen
Menschen haben mich inspiriert", sagt Mirjam Knickriem. "Ich möchte
das Besondere und Schöne zeigen, das ich in Mali gefunden habe. Ich
bin sicher, dass wir viel von dem Land, den Menschen und der Kultur
lernen können."
Das Coverfoto und Fotos zur Buchvorstellung mit den prominenten
Unterstützern erhalten Sie auf Anfrage unter
presse(at)welthungerhilfe.de.
Weitere Informationen unter www.meinmali.org
Die Welthungerhilfe ist eine der größten privaten
Hilfsorganisationen in Deutschland. Sie leistet Hilfe aus einer Hand:
Von der schnellen Katastrophenhilfe über den Wiederaufbau bis zu
langfristig angelegten Projekten der Entwicklungszusammenarbeit mit
einheimischen Partnerorganisationen nach dem Prinzip der Hilfe zur
Selbsthilfe. Seit der Gründung im Jahr 1962 wurden rund 7.350
Projekte in 70 Ländern mit 2,66 Milliarden Euro gefördert - für eine
Welt ohne Hunger und Armut.
Pressekontakt:
Deutsche Welthungerhilfe e. V.
Büro Berlin
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
Ansprechpartner:
Silja Streeck
Pressereferentin Berlin
Tel. 030 288 749 13
Mob. 0178 3700 228
silja.streeck(at)welthungerhilfe.de
Assistenz: Iris Aulenbach
Tel. 0228 22 88 454
presse(at)welthungerhilfe.de
www.welthungerhilfe.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.12.2014 - 12:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1144899
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Kunst & Kultur
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 151 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mirjam Knickriem stellt mit prominenter Unterstützung ihr Vorlesebuch "Mein Mali" zugunsten der Welthungerhilfe vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Welthungerhilfe e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).