InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schwäbische Zeitung: Es passiert hundertfach

ID: 1144062

(ots) - Die Wogen der Empörung und der Trauer gehen
immer noch hoch. Einer jungen Frau scheint ihre Hilfsbereitschaft zum
Verhängnis geworden zu sein. Die Gewalttat gegen die 23-jährige Tugce
A. hat noch weit mehr Emotionen geweckt als der Tod von Dominik
Brunner, der vor fünf Jahren ebenfalls Opfer seiner Zivilcourage
geworden ist. Eine hübsche Studentin mit türkischen Wurzeln, bestens
integriert, eine als rundum liebenswert gezeichnete Frau, musste
einen sinnlosen Tod sterben. Wut und Trauer sind da sehr menschliche
Reflexe. Aber gerade weil Emotionen geeignet sind, den Blick zu
trüben, sollten die nüchternen Fakten nicht ganz ausgeblendet werden.

Erstens: Was in der verhängnisvollen Nacht in Offenbach passiert
ist, das passiert im Prinzip täglich hundertfach in Deutschland.
Rangeleien, Pöbeleien, Schlägereien unter Jugendlichen und jungen
Erwachsenen sind für die Polizei Alltagsgeschäft. Fast immer gehen
sie relativ glimpflich aus - selbst wenn Brutalität im Spiel ist.
Bisweilen aber geraten die Folgen der Aggressivität außer Kontrolle
und sind furchtbar. Dieser 18-jährige mutmaßliche Täter mag ein übler
Schläger sein, aber er ist kein Monster. Nicht einmal die
Staatsanwaltschaft unterstellt ihm eine Tötungsabsicht.

Zweitens: Das verbreitete Lamento über mangelnde Zivilcourage in
Deutschland dürfte übertrieben sein. Die meisten Menschen, gerade die
jungen, schauen eben nicht weg, wenn sie Zeugen von Straftaten werden
oder auf Hilflosigkeit treffen. Beherzte Interventionen sind eher die
Regel als die Ausnahme - nur werden sie lediglich in den wenigsten
Fällen publik, weil sie undramatisch enden.

Für die Familie und die Freunde von Tugce A. könnte es einen
winzigen Trost bedeuten, wenn das Opfer Frau posthum das
Bundesverdienstkreuz bekäme. Allein dies spricht schon für eine




solche Auszeichnung. Auf die naheliegende Frage, ob und wie sich ein
ähnlicher Fall künftig verhindern lassen könnte, gibt es aber leider
nur eine einzige realistische Antwort: Er wird sich nicht verhindern
lassen.



Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion(at)schwaebische-zeitung.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi Zwei Frauen, viele Mails und ein Reh
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.12.2014 - 21:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1144062
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Ravensburg


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Es passiert hundertfach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schwäbische Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.