InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Michael Köhlmeier und Ulrich Raulff in "lesenswert" / Die Autoren sind zu Gast bei Felicitas von Lovenberg am Donnerstag, 4.12.2014, ab 23.15 Uhr im SWR Fernsehen

ID: 1140997

(ots) - Die beiden Schriftsteller Michael Köhlmeier und
Ulrich Raulff sind zu Gast in der Literatursendung "lesenswert" bei
Moderatorin Felicitas von Lovenberg am Donnerstag, 4. Dezember 2014,
ab 23.15 Uhr im SWR Fernsehen.

"Zwei Herren am Strand", das hört sich stimmungsvoll an. Aber in
Michael Köhlmeiers neuem Buch besprechen diese beiden Herren ziemlich
Existenzielles. Es handelt sich um Charlie Chaplin und Winston
Churchill, den Komiker und den Staatsmann, den Tramp und den
Nobelpreisträger, um zwei der berühmtesten Männer des 20.
Jahrhunderts. Die beiden kannten sich wirklich gut. Aber Michael
Köhlmeier macht in seinem Roman eine tiefe Freundschaft daraus, die
ein ernstes Thema hat. Gemeinsam kämpfen sie gegen ihre Depressionen,
unter denen sie ein Leben lang leiden. Für den Leser ist das überaus
lehrreich und unterhaltsam. Michael Köhlmeier ist vielen als Erzähler
von Grimms Märchen und der griechischen Sagen bekannt. Als Autor der
monumentalen Jahrhundertsaga "Abendland" hat er große Anerkennung
erfahren.

Ulrich Raulff ist Direktor des Marbacher Literaturarchivs, das
international als Institution gilt: 1.400 Nach- und Vorlässe
deutscher Dichter dokumentieren die Deutsche Literatur- und
Geistesgeschichte. Ulrich Raulff hat Geschichte und Philosophie
studiert, leitete die Feuilletons der Frankfurter Allgemeinen wie der
Süddeutschen Zeitung. Und er hat vielbeachtete Monographien
geschrieben, u. a. über das Nachleben Stefan Georges. Sehr viel mehr
geht an Kulturarbeit in einer Biographie nicht. Und damit ist Ulrich
Raulff der richtige Kandidat für die Rubrik "Mein Leben in drei
Büchern". Felicitas von Lovenberg fragt Ulrich Raulff, welche Bücher
ihn am meisten beeindruckt und beeinflusst haben.

Pressefotos auf ard-foto.de.

Pressekontakt: Sibylle Schreckenberger, Tel.: 06131 929-32755,




Sibylle.Schreckenberger(at)SWR.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Inferno ? teuflisches Romanmeisterwerk über die Verirrung und Verwirrung Global Thought Leader 2014: Franziskus vor«Internet-Papst» Berners-Lee
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2014 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1140997
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 106 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Michael Köhlmeier und Ulrich Raulff in "lesenswert" / Die Autoren sind zu Gast bei Felicitas von Lovenberg am Donnerstag, 4.12.2014, ab 23.15 Uhr im SWR Fernsehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"SWR1 Musikclub"auf neuem Level ...

SWR1 Baden-Württemberg und SWR1 Rheinland-Pfalz gestalten ab 22. April 2025 die Sendestrecke von 20 bis 24 Uhr gemeinsamMit gebündelten Energien startet der"SWR1 Musikclub"in den Frühling. Ab 22. April 2025 gibt es eine neue vierstündig ...

SWR Kultur Podcast"Mein Mensch" ...

11 Folgenüber besondere Begegnungen / ab sofort immer mittwochs in der ARD AudiothekIm neuen SWR Kultur Podcast"Mein Mensch"erzählen elf Protagonistinnen und Protagonisten von Begegnungen, die ihr Leben auf besondere Weise geprägt haben. ...

Ehrenamt im Hospiz: Die Zeitschenkerin ...

Doku-Porträt aus der Reihe"Echtes Leben"/ ab sofort verfügbar in der ARD Mediathek und am 16. April 2025 um 23:35 Uhr im ErstenAls ehrenamtliche Sterbebegleiterin schenkt die junge Katharina todkranken Menschen ihre Zeit. Doch das Leben d ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.