Inferno ? teuflisches Romanmeisterwerk über die Verirrung und Verwirrung
Thorsten Lucke entführt seinen Protagonisten in seinem aktuellen Roman "Inferno" auf eine höllische Reise zwischen Realität und Albtraum.

(IINews) - Eigentlich wollte Todd seinen Spontanurlaub auf Fuerteventura genießen, um den Qualen seines Alltags daheim zu entkommen. Doch auf der Insel wird er von Albträumen geplagt, die nach und nach perfider und immer realer werden. Langsam scheinen Traum und Realität für ihn immer mehr zu verschwimmen. Erst spät erkennt er die grausame Wahrheit, die irgendwo dazwischen liegt... in der Grauzone zwischen Wirklichkeit und Fantasie: in der Hölle.
Thorsten Lucke legt mit seinem Roman "Inferno" ein Buch über das Grauen vor, ein Meisterwerk der Verirrung und Verwirrung. Mit dem Protagonisten Todd, der zusehends auf Abwegen zwischen Realität und Albtraum wandert, begeben wir uns auf eine dämonische Reise zwischen den Welten. Mit "Inferno" erwartet den Leser eine teuflische Begegnung mit der dunklen Seite des Lebens.
"Inferno" von Thorsten Lucke ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7323-0585-8 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de
Themen in diesem Fachartikel:
tod
kanaren
traum
teufel
hoelle
traeume
insel
daemon
alptraum
kanarische-inseln
psycho
fuerteventura
psychohorror
psycho
horror
inferno
dunkle-seite
dark-side
albtraum
albtraeume
albtra
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online-Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.
Der 2006 gegründete Anbieter ist darauf spezialisiert, durch das Optimieren von Auflagenmanagement, Vertrieb und Abrechnungswesen die Erträge für Verlage, Unternehmen und Autoren zu maximieren. tredition ist Preisträger des Webfuture Awards der Hansestadt Hamburg und erhielt den Förderpreis des Mittelstandsprogramms. Darüber hinaus gewann das Unternehmen den Preis Digitale Innovation Pitch (BUIDP). Neben privaten Autoren auf seinem eigenen Self-Publishing-Portal tredition.de hat tredition auch Unternehmen wie brand eins, Hamburger Abendblatt, Hamburger Morgenpost, Neue Westfälische, Bucerius Law School, kress, CHIP oder Der 2006 gegründete Anbieter ist darauf spezialisiert, durch das Optimieren von Auflagenmanagement, Vertrieb und Abrechnungswesen die Erträge für Verlage, Unternehmen und Autoren zu maximieren. tredition ist Preisträger des Webfuture Awards der Hansestadt Hamburg und erhielt den Förderpreis des Mittelstandsprogramms. Darüber hinaus gewann das Unternehmen den Preis Digitale Innovation Pitch (BUIDP). Neben privaten Autoren auf seinem eigenen Self-Publishing-Portal tredition.de hat tredition auch Unternehmen wie brand eins, Hamburger Abendblatt, Hamburger Morgenpost, Neue Westfälische, Bucerius Law School, kress, CHIP oder die Kamphausen Mediengruppe im Kunden-Portfolio.
Grindelallee 188, 20144 Hamburg
Datum: 27.11.2014 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1140958
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Otto
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040.41 42 778.00
Kategorie:
Kunst & Kultur
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 175 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Inferno ? teuflisches Romanmeisterwerk über die Verirrung und Verwirrung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
tredition GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).