InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kurzfilme - von allen für alle / Bereits 130 Anmeldungen für Veranstaltungen zum bundesweiten Kurzfilmtag am 21. Dezember

ID: 1140615

(ots) - Das wird ein Fest: Am 21. Dezember, dem kürzesten
Tag des Jahres, wird landauf, landab der KURZFILMTAG gefeiert.
Derzeit sind bereits 130 Veranstaltungen zwischen Ostsee und Bodensee
angekündigt. Und täglich werden es mehr! Noch ist es nicht zu spät,
selbst Teil des Ereignisses zu werden. Einfach auf
www.kurzfilmtag.com anmelden und mitmachen. Kinobetreiber haben die
Wahl, einen Kurzfilm als Vorfilm zu zeigen oder mit einem kompletten
Programm dabei zu sein.

Hartnäckigkeit zahlt sich aus: Monatelang klopften die Bamberger
Kurzfilmenthusiasten an unzählige Türen, bis sie schließlich
Katastrophenschutz, Stadtbrandrat, Stadtbrandinspektor und die
Feuerwehr von ihrem Ansinnen überzeugt hatten. So bleiben die
Katastrophen auf der Leinwand und verschonen das Kino Lichtspiel, das
den KURZFILMTAG einmal mehr mit einer außergewöhnlichen
Veranstaltungsidee bereichert. Nach dem "grünen Wunder" im Gärtner- &
Häckermuseum vor zwölf Monaten und einem "tierischen Abend" im
Naturkundemuseum in 2012 heißt es in diesem Jahr "Um Haaresbreite...
von kleinen und großen Katastrophen". Zwischen Feuerwehr-Löschwagen,
ABC-Anzügen und Geigerzählern laufen unterhaltsame Kurzfilme mit
Adrenalinsteigerungsgarantie. Doch damit nicht genug: Am Einlass
werden die Besucher mit Geigerzählern abgetastet und in den
Filmpausen werden ABC-Anzüge vorgeführt sowie die Blaulichter
angeworfen. Passend zum Thema des Abends wird ein
"katastrophal-trashiger" Imbiss serviert. Heiße Getränke gibt es
ebenfalls - erhitzt in einer Dekontaminationsanlage.

So aufwändig wie in Bamberg muss die Vorbereitung des
KURZFILMTAGES nicht sein. Auch mit wenigen Mitteln lassen sich
großartige Veranstaltungen auf die Beine stellen, beispielsweise wenn
aus Treppenhäusern improvisierte Kinos werden, in denen Kurzfilme für
groß und klein laufen. Andere machen es sich vor dem Kamin bei einer




Feuerzangenbowle gemütlich, laden Freunde und Bekannte ein und
präsentieren ein paar knackige Streifen. Die Kinobetreiber haben es
in Sachen Logistik einfacher: Ein Saal mit Leinwand und Vorführgerät
sind vorhanden. Sie stehen am 21. Dezember allerdings vor der
Herausforderung, aus einem schlichten Filmprogramm ein Event zu
zaubern. Wer es als Kinobetreiber eine Nummer kleiner angehen möchte,
der zeigt einfach einen "Kurzen" als Vorfilm. Vorschläge dazu bekommt
er von der AG Kurzfilm, die den Event bereits im dritten Jahr
koordiniert. Das Team um Jana Cernik beantwortet außerdem alle Fragen
zu Organisation und Filmprogrammen. Die Geschäftsführerin: "Eigens
für den KURZFILMTAG haben wir auf unserer Webseite unterschiedliche
thematische Programme bereitgestellt, so dass für Kinder wie
Erwachsene, aber auch für fast jeden Geschmack etwas dabei ist."

Über den KURZFILMTAG

Als Vorbild für den deutschen KURZFILMTAG dient die französische
Initiative "Le Jour Le Plus Court", die ihre Premiere 2011 in
Frankreich feierte. Der bundesweite KURZFILMTAG findet seit 2012
unter der Koordination der AG Kurzfilm statt. Der KURZFILMTAG wird
auch in Dänemark, Finnland, Irland, Italien, Kanada, Kroatien, den
Niederlanden, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, der Schweiz,
Serbien, Spanien, Tschechien sowie Zypern gefeiert. Der dritte
deutsche KURZFILMTAG wird unterstützt von der Filmförderungsanstalt,
der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, der
Sächsischen Staatskanzlei, der AG Kino - Gilde deutscher
Filmkunsttheater, dem Hauptverband Deutscher Filmtheater (HDF), dem
Bundesverband kommunale Filmarbeit, der Europäischen Filmakademie und
First Steps. Medienpartner sind ARTE, EinsPlus, 13th Street und
filmecho/filmwoche.

Bildmaterial zum Download: http://ots.de/Jf4c5
www.kurzfilmtag.com



Pressekontakt:
Stefan Bast
Büro: 0351.404 55 75
Mobil: 0179.664 15 80
E-Mail: presse(at)kurzfilmtag.com


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  TRASH von Stephen Daldry ist Die Raben Kastiliens sind gelandet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2014 - 12:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1140615
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Dresden


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kurzfilme - von allen für alle / Bereits 130 Anmeldungen für Veranstaltungen zum bundesweiten Kurzfilmtag am 21. Dezember"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KURZFILMTAG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KURZFILMTAG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.