InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weser-Kurier: Kommentar von Uwe Dammann zum Gurlitt-Erbe

ID: 1139604

(ots) - Die Sammlung von Cornelius Gurlitt geht nach Bern,
die Raubkunst bleibt in Deutschland - eine gute, vielleicht die beste
Lösung für das schwer belastete Erbe des gestorbenen Kunstsammlers,
aber sicherlich noch nicht der Schlussstrich unter der lang
anhaltenden Debatte über den Gurlitt-Nachlass. Es wäre dem
Kunstmuseum Bern nicht zu verdenken gewesen, hätte es, trotz des
hohen Marktwertes, auf das Bilderkonvolut verzichtet. Bei Hunderten
von Bildern ist ein Verdacht auf Nazi-Raubkunst noch immer nicht
ausgeräumt. Der Präsident des Jüdischen Weltkongresses, Ronald
Lauder, hatte dem Berner Museum deshalb dringend davon abgeraten, das
Erbe anzutreten. Nun übernehmen die Schweizer das stark belastete
Erbe, während die NS-Raubkunst in Deutschland bleiben soll, bis die
ursprünglichen Eigentümer gefunden wurden. In dieser Frage ist
zuallererst die Bundesrepublik Deutschland in der Pflicht. Sie muss
die Herkunft und die heutigen Besitzverhältnisse klären. Das Land
hätte sich billig aus der Verantwortung gestohlen, wäre der gesamte
Nachlass nach Bern gegangen. Im Übrigen will die Schweiz ein eigenes
Expertenteam einsetzen. Damit könnte neuer Schwung in die
Provenienzforschung kommen - und damit eine Dynamik in die
Aufklärung, die die Augsburger Ermittler bisher nicht gezeigt haben.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion(at)Weser-Kurier.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Übereilter Abgang Exklusive Lesung im Jungen Hotel Hamburg / Boris Meyn stellt sein neues Buch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2014 - 21:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1139604
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar von Uwe Dammann zum Gurlitt-Erbe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden."Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden. ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.