InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Finale der Kinotournee Deutscher Kurzfilmpreis 2014 am 2. Dezember 2014

ID: 1139376

(ots) - Nach einer weiteren erfolgreichen Kinotournee der
Preisträger und Nominierten des Deutschen Kurzfilmpreises 2013, die
seit März 2014 in der Bundesrepublik unterwegs waren, wird das Finale
am 2. Dezember 2014 in der Vertretung des Freistaates Sachsen beim
Bund in Berlin gefeiert.

Zu diesem besonderen Anlass gibt es noch einmal die Möglichkeit,
eine Auswahl der beteiligten Filme zu sehen. Den Zuschauer erwarten
visuell beeindruckende Bilder, denn die Filmemacher des Deutschen
Kurzfilmpreises 2013 wagten sich unerschrocken an existentielle
Themen wie Krieg und die Vergänglichkeit des Lebens, zeigten uns, wie
junge Eltern um Perspektiven kämpfen und offenbarten ungewöhnliche
Blicke auf die Realität.

Finale der Kinotournee Deutscher Kurzfilmpreis 2014
Dienstag, 2.12.2014 | um 19:00 Uhr

Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund
Brüderstraße 11
10178 Berlin

Moderiert wird die Veranstaltung von Cornelia Klauß, Autorin,
Dramaturgin und Kuratorin. Als Gast erwarten wir unter anderem Olaf
Held, den Regisseur von "Short Film".

Koordiniert von der AG Kurzfilm - Bundesverband Deutscher Kurzfilm
in Kooperation mit dem Bundesverband kommunale Filmarbeit bringen die
Kinobetreiber in jedem Jahr ihre eigene Filmauswahl in die Kinos. Der
Deutsche Kurzfilmpreis ist die wichtigste und höchstdotierte
Auszeichnung für kurze Filme in Deutschland und wird von
Kulturstaatsministerin Monika Grütters vergeben.

Bei der Abschlussveranstaltung werden folgende Filme gezeigt:

SHORT FILM (Regie, Schnitt: Olaf Held, Fiction, 2''30; Deutscher
Kurzfilmpreis in Gold für Spielfilme bis 7 Minuten)
SUNNY (Regie, Drehbuch: Barbara Ott, Spielfilm, 29''; Deutscher
Kurzfilmpreis in Gold für Spielfilme von mehr als 7 bis 30 Minuten)
SONNTAG 3 (Regie, Buch, Kamera, Musik: Jochen Kuhn, Animation, 14'';




Deutscher Kurzfilmpreis in Gold für Animationsfilme bis 30 Minuten)
GRÜNES GOLD (Regie, Animation: Barbara Marheineke, Fiction, 13'';
Nominierung für Spielfilme von mehr als 7 bis 30 Minuten)
NASHORN IM GALOPP (Regie, Buch: Erik Schmitt, Fiction, 15'';
Nominierung für Spielfilme von mehr als 7 bis 30 Minuten)
FATHER (Regie, Buch, Kamera: Moritz Mayerhofer, Ivan Bogdanov,
Asparuh Petrov, Rositsa Raleva, Veljko Popovi, Dim Yagodin,
Animation, 15''; Nominierung für Animationsfilme bis 30 Minuten)

Über die AG Kurzfilm:

Als bundesweite Interessenvertretung des deutschen Kurzfilms ist
die AG Kurzfilm seit ihrer Gründung 2002 Ansprechpartnerin für
Filmpolitik und Filmbranche. Mitglieder dieses Dachverbandes sind
Film- und Kunsthochschulen, Filmfestivals, Kurzfilmverleih- und
-vertriebsunternehmen sowie sonstige öffentlich geförderte
Institutionen der Film- und Kinobranche. Durch filmpolitische
Gremien- und Lobbyarbeit sowie die Realisierung zahlreicher Projekte
will die AG Kurzfilm die öffentliche Wahrnehmung deutscher Kurzfilme
im In- und Ausland verbessern und deren Bedingungen hinsichtlich
Produktion und Auswertung optimieren. Seit 2004 ist die AG Kurzfilm
im Verwaltungsrat der Filmförderungsanstalt vertreten sowie
Gesellschafterin von German Films.

Weitere Informationen unter:

www.kurzfilmtournee.de, www.facebook.com/kurzfilmtournee,
www.deutscher-kurzfilmpreis.de

Achtung: Für diese Veranstaltung benötigen Sie eine offizielle
Einladung der AG Kurzfilm. Sollten Sie Interesse haben, leiten wir
Ihre Anfrage gerne weiter, damit Sie eine Einladung erhalten.



Kontakt:

AG Kurzfilm - Bundesverband Deutscher Kurzfilm
Franziska Richter, Projektleitung
richter(at)ag-kurzfilm.de, Tel.: 0351 4045575

Pressebetreuung: filmcontact, Kastanienallee 79, 10435 Berlin, Tel.:
030 27908700,
info(at)filmcontact.de Ansprechpartnerin ist Henriette Pulpitz.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Technische Museum Wien in Bewegung Südwest Presse: KOMMENTAR · VFB STUTTGART
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2014 - 13:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1139376
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Dresden


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 106 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Finale der Kinotournee Deutscher Kurzfilmpreis 2014 am 2. Dezember 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AG Kurzfilm e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AG Kurzfilm e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.