InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

NOZ: Interview Medien mit Ildikó von Kürthy, Bestsellerautorin

ID: 1138903

(ots) - Ildikó von Kürthy hat kein Interesse an
Frauenromanen

Bestsellerautorin verfasst zwar Bücher für Frauen, liest
persönlich aber lieber andere Literatur - Zum Schreiben in die
Uni-Bibliothek

Osnabrück.- Auch wenn Bestsellerautorin Ildikó von Kürthy selbst
Frauenromane schreibt, liest sie persönlich lieber ganz andere
Bücher. "Sie interessieren mich nicht. Ich schreibe sie gerne, aber
es ist wahrscheinlich so, wie mit selbstgebackenen Plätzchen. Da isst
man auch die eigenen am liebsten", sagte die 46-Jährige der "Neuen
Osnabrücker Zeitung" (Samstag). Um sich beim Schreiben zu
konzentrieren, sucht sie seit ihrem zuletzt veröffentlichtem Buch
regelmäßig die Uni-Bibliothek auf: "Für mich war das die Entdeckung
schlechthin, weil es da so ruhig ist. Zu Hause bin ich immer
abgelenkt: Kühlschrank, Kinder, Bügelbrett, Mann. Ich lasse mich
jedoch auch gerne ablenken, deswegen gehe ich seit dem letzten Buch
zu den Juristen in die Universität. Das ist ein toller Arbeitsplatz."

Zudem verrät die 46-Jährige, dass der mit ihr befreundete
Modedesigner Guido Maria Kretschmer teilweise Pate steht für den
immer wiederkehrenden Roman-Charakter "Erdal Küppers": "Er sagt oft
rasend witzige Dinge und die klaue ich dann ohne schlechtes
Gewissen." Als Beispiel nannte von Kürthy die Aussage "In meinem
Herzen trage ich bauchfrei. Da bin ich für die Zucht gemacht und
nicht für die Mast".

Mit Humor nimmt die Autorin schlechte Kritiken. Vor allem Dennis
Schecks Aussage, sie schreibe "wie Inge Meysel auf Ecstasy" habe sie
sehr amüsiert: "Das sagt zwar nichts aus, klingt aber sehr, sehr
lustig. Und ich hatte mal erwogen, es hinten auf meinen Büchern zu
zitieren, jedoch als Lob." Kritiker gehörten ohnehin nicht zu ihrer
Zielgruppe, bekannte von Kürthy: "Es würde mich in der Tat sehr




beunruhigen, eine Eloge auf einer Doppelseite in der ,FAZ'' zu meinem
neuen Buch zu lesen. Dann hätte ich mein Ziel verfehlt."



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2014 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1138903
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Osnabrück


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"NOZ: Interview Medien mit Ildikó von Kürthy, Bestsellerautorin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 68


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.