denkmal 2014: Moskau zeigt Denkmäler des Konstruktivismus
(ots) - Die Stadt Moskau plant eine Ausstellung zum
Thema "Konstruktivismus in der Architektur" im Rahmen der
europäischen Leitmesse für Restaurierung, Denkmalpflege und
Stadterneuerung denkmal, die vom 6. bis zum 8. November 2014 in
Leipzig stattfindet. Die Ausstellung macht die Besucher mit den
bekanntesten Moskauer Denkmälern des Konstruktivismus (1920-1930)
vertraut. Sie ist am Stand der Stadt Moskau in Halle 2, Stand H 16 zu
besichtigen.
Der Stand der Stadt Moskau wird am 6. November um 12.30 Uhr vom
stellvertretenden Leiter der Abteilung für Kulturerbe der Stadt
Moskau, Sergej Mirsoyan, feierlich eröffnet. Bei der Eröffnung werden
auch Vertreter der Stadt Leipzig, des Russischen Generalkonsulats in
Leipzig sowie der Leipziger Messe GmbH zugegen sein.
Auf dem Moskauer Stand, der von der Abteilung für
außenwirtschaftliche und internationale Beziehungen und der Abteilung
für Kulturerbe der Stadt Moskau gemeinsam veranstaltet wird, finden
außerdem zahlreiche Workshops statt, die die Erhaltung und
Instandsetzung von Holzbaukunst und historischen Möbeln zum
Schwerpunkt haben. Auch wird der diesjährige Auftritt auf der denkmal
dazu genutzt, um für die Messe denkmal Moscow 2015 zu werben. Die
Restaurierungsmesse denkmal Moscow geht nach der erfolgreichen
Premiere 2011 im nächsten Jahr in die dritte Runde.
Ein weiterer Höhepunkt der Moskauer Präsentation ist der Runde
Tisch "Moderne Tendenzen bei der Sicherung des kulturellen Erbes",
der am 7. November von 9.30 Uhr bis 14 Uhr im Leipziger Stadthaus
(Markgrafenstraße 3) stattfindet. Die Teilnehmer des Runden Tisches
werden zu Fragen der Realisierung gemeinsamer Restaurierungsprojekte
und der gemeinsamen Nutzung von Technologien beim Schutz von
Denkmälern in Deutschland und Russland diskutieren.
Über die Stadt Moskau:
Die Stadt Moskau ist seit vielen Jahren auf der denkmal zu Gast.
Die Leipziger Messe bietet der Moskauer Delegation eine gute
Plattform, um sich bei den Ausstellern über deren Produkte und
Dienstleistungen zu informieren, Kontakte zu knüpfen und Geschäfte
anzubahnen. Zudem besteht zwischen den Städten Leipzig und Moskau
eine enge Kooperation auf vielfältigen Gebieten, unter anderem dem
Denkmalschutz. In diesem Jahr steht für die Stadt Moskau insbesondere
der interdisziplinäre Fachaustausch zu den Themen Denkmalpflege und
Restaurierung im Vordergrund.
Pressekontakt:
Dimitri Kling
KaiserCommunication GmbH
Zimmerstraße 79-80
10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 7261 88 441
Fax: +49 (0) 30 7261 88 436
E-Mail: kling(at)kaisercommunication.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.11.2014 - 13:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1130498
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Moskau/Leipzig
Telefon:
Kategorie:
Kunst & Kultur
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 108 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"denkmal 2014: Moskau zeigt Denkmäler des Konstruktivismus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stadtregierung Moskau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).