InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Institut du monde arabe (Frankreich) ist „Europäische Kulturmarke des Jahres 2014“

ID: 1130434

Das Institut du monde arabe (Frankreich) ist „Europäische Kulturmarke des Jahres 2014“. Heute Abend wurden zum neunten Mal die Kulturmarken-Awards auf der „Night of Cultural Brands“ in der Staatsoper im Schillertheater in Berlin vor 1.000 Gästen aus Kultur, Wirtschaft, Politik und Medien vergeben. Preisträger in weiteren Kategorien sind das Palais de Tokyo (Frankreich), die Stadt Bregenz (Österreich), RWE-Česká republika (Tschechien), das Mahler Chamber Orchestra (Deutschland), die Metropole Ruhr (Deutschland) und der ehemalige Kulturstaatssekretär von Berlin, André Schmitz.

(IINews) - Das Institut du monde arabe ist die Frucht einer Partnerschaft zwischen Frankreich und den achtundzwanzig Mitgliedstaaten der Arabischen Liga. Es wurde 1987 mit dem Ziel eingeweiht, den mittlerweile jährlich 800.000 Besuchern die Vielfältigkeit der arabischen Welt und der islamischen Kultur näher zu bringen. Die markante Architektur Jean Nouvels beherbergt nicht nur ein Museum für antike islamisch-arabische und zeitgenössische Kunst, eine europaweit einzigartige Bibliothek, Konzertsäle sowie ein Sprachlabor, sie ist gleichzeitig die Bühne für mehr als 300 Kulturveranstaltungen und bietet die Plattform für einen substantiellen Dialog zwischen Orient und Okzident, so die Jurybegründung. http://www.imarabe.org/
Die 31-köpfige Expertenjury aus Wirtschaft. Politik, Kultur und Medien hat am Abend unter dem Vorsitz von Prof. Oliver Scheytt, Präsident der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V. weitere Preisträger geehrt:
•André Schmitz wurde von der 31-köpfigen Expertenjury unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Oliver Scheytt als „Europäischer Kulturmanager des Jahres 2014“ ausgezeichnet.
•Das Palais de Tokyo (Frankreich) wurde zur "Europäischen Trendmarke des Jahres 2014" gewählt.
•Als "Stadtmarke des Jahres 2014" konnte sich das Stadtmarketing der Stadt Bregenz (Österreich) durchsetzen.
•Mit der Auszeichnung "Europäischer Kulturinvestor des Jahres 2014" wurde das langjährige Engagement von RWE-Česká republika (Tschechien) für die Förderung des tschechischen Films gewürdigt.
•Den Titel „Europäische Kulturtourismusregion des Jahres 2014“ erhielt die Metropole Ruhr (Deutschland).
•Das Mahler Chamber Orchestra (Deutschland) würdigte die Jury für das Projekt „Feel the Music“ als „Europäisches Bildungsprogramm des Jahres 2014“.
Insgesamt wurden in diesem Jahr 99 Wettbewerbsbeiträge in 7 Kategorien eingereicht; 35 davon kommen aus europäischen Ländern wie Belgien, Griechenland, Großbritannien, Estland, Frankreich, Luxemburg, Liechtenstein, Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweiz, Slowenien und Tschechien. Die Preisverleihung der 9. Kulturmarken Awards war der Höhepunkt des am 30. und 31. Oktober im Verlagsgebäude des Tagesspiegels am Askanischen Platz stattfindenden KulturInvest Kongresses, dem Branchentreff für Kulturmarketing und -investment. Der Kulturmarken-Award wird unterstützt von der BMW-Group, dem Tagesspiegel, dem arte-Magazin und 45 weiteren Partnern.




Pressekontakt: Hans-Conrad Walter, Geschäftsführender Gesellschafter der Causales GmbH; Bötzowstr. 25, 10407 Berlin; Tel.: 030-53 214 391; Mobil: 0152-542 165 17; walter(at)causales.de
Diese Pressemeldung und Pressefotos sind ab dem 31. Oktober, 9 Uhr, auch online unter www.kulturmarken.de/mediathek abrufbar.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Causales ist die Agentur für Kulturmarketing und Kultursponsoring im deutschsprachigen Raum. Als erfahrene Agentur beraten wir Ihr Wirtschaftsunternehmen in der strategischen Planung von Sponsoringprozessen und finden die attraktivsten Kulturprojekte für Ihr gesellschaftliches Engagement.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  RWE Česká republika a.s. (Tschechien) ist „Europäischer Kulturinvestor des Jahres 2014“ CHINA TIME Hamburg 2014 / Deutschlands größte China- Veranstaltungsreihe startet zum fünften Mal in Hamburg (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: causales
Datum: 04.11.2014 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1130434
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans-Conrad Walter
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Institut du monde arabe (Frankreich) ist „Europäische Kulturmarke des Jahres 2014“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Causales (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Causales



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 85


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.