InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Tourismus und Barock: Gäste mit dem Lebensgefühl der Epoche begeistern - BILD

ID: 1130184


(ots) - Stadt- und Kirchenführungen neu denken. Barock als
die Mutter aller Inszenierungen. Das sind die Themen der Tagung
"Barock und Tourismus", die am 13./ 14. November 2014 in Linz und
Passau stattfindet.

Im Rahmen des EU-Projektes "Barocke Kunst und Kultur im Donauraum"
wird nach der wissenschaftlichen Aufarbeitung der aktuellen
Barockforschung die touristische Nutzung dieser Kulturepoche
beleuchtet. Linz steht dabei einerseits als barocke Stadt,
andererseits aber als multikulturelles Zentrum der Gegenwart in
besonderer Weise für eine Neubewertung im Umgang mit Barock.

Der zunehmend heterogene kulturelle Hintergrund nationaler und
internationaler Gäste sowie eine wachsende Säkularisierung der
Gesellschaft müssen dazu führen, die Besichtigung barocker Räume
sowie die Darstellung in der touristischen Kommunikation neu zu
betrachten. Die Tagung wird sich damit beschäftigen, welche
Erkenntnisse für Gäste bei Besuchen in Kirchen, Klöstern und
Schlössern möglich sind. Botschaften für das persönliche Leben statt
architektonischer Fakten lautet die Herausforderung an künftige
Besichtigungs- und Publikationsangebote. Barock, das meisterhaft
verstand, alle Sinne anzusprechen, wird als Vorlage für
Inszenierungen und Events noch zu wenig beachtet. Es wird beleuchtet,
was man heute daraus für die Event- und Tourismusbranche lernen,
anwenden oder weiterentwickeln kann.

Die Tagung verbindet Touristiker - ob Donau-Reiseveranstalter,
Fremdenführer oder Vertreter von Tourismusverbänden mit den
Vertretern barocker Einrichtungen - ob Barockstädte, Pfarrer mit
barocken Kirchen, Betreiber von barocken Schlössern und
Museumseinrichtungen. Sie verbindet damit den Passauer Dom St.
Stephan als barockes Zentrum des Donauraumes mit den Phänomenen der
Gegenwart, die sich in Linz aus dem Projekt "Kulturhauptstadt Europas




2009" besonders entwickelt haben. Sie versucht, besonders auch den
Kreuzfahrttourismus auf der Donau Impulse zu geben, damit den
internationalen Gästen größere Zusammenhänge eröffnet werden und der
Donauraum zwischen Passau, Linz und Wien neu erzählt werden kann.
Organisiert wird die Tagung vom Tourismusverband Linz und der Stadt
Passau. Kooperationspartner ist die Thomas-Morus-Akademie, die im
deutschsprachigen Raum zu den kulturtouristischen Vordenkern zählt.
Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldungen unter www.reglist24.com/barock2014.

Programminfos unter www.barockimdonauraum.eu.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Tourismusverband Linz
Mag. Gisela Müller
Adalbert-Stifter-Platz 2
4020 Linz, Austria
E-Mail: gisela.mueller(at)linztourismus.at
Tel. +43 732 7070 2937
www.linz.at/tourismus
www.linztourismus.at
Fotomaterial unter www.flickr.com/linz_inside

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/12826/aom

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***

TPT0002 2014-11-04/08:30


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Barbara Schock-Werner: Wenn an der Instandhaltung des Kölner Doms gespart wird, muss die Domplatte bald gesperrt werden Nachttiere ? neues Buch analysiert die biologische Evolution des Horrors in Film und Literatur
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.11.2014 - 08:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1130184
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Linz


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tourismus und Barock: Gäste mit dem Lebensgefühl der Epoche begeistern - BILD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverband Linz 207946515-jpg-hires.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tourismusverband Linz 207946515-jpg-hires.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 74


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.