InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Gysi: Einmal Louvre, und ich war pleite

ID: 1129526

(ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Linken-Fraktionschef Gregor Gysi äußert sich in einem Interview
der "Frankfurter Rundschau" (Montagausgabe) unter anderem zu seinen
ersten persönlichen Erfahrungen im Westen. Die folgende
Zusammenfassung ist mit Sperrfrist Montag, 3. November 2014, ein Uhr
zur Verwendung frei.

Rückfragen bitte unter 069-2199-3222.

Herzlichen Dank und Gruß

Ihre FR-Redaktion

Der Linken-Politiker Gregor Gysi hatte bei seinen ersten Reisen in
den Westen mit größeren Anlaufschwierigkeiten zu kämpfen. "Ich kam
nach Paris und aus dem Staunen nicht heraus. Wie viele verschiedene
Sorten von Autos es da gab! Und die Blumenläden, voll! Ich habe im
Januar Geburtstag, da gab es bei uns nie Blumen. Die Käseläden: 300
Sorten!", sagte Gysi in einem Interview der "Frankfurter Rundschau"
(Montagausgabe). Der heutige Vorsitzende der Linksfraktion im
Bundestag war 1988 mit Genehmigung des SED-Regimes zu einem Vortrag
in die französische Hauptstadt gefahren.

"Ich erinnere mich besonders an einen Teewagen-Laden", erzählte
Gysi in dem Interview. "Da standen hundert verschiedene Teewagen. Im
Warenhaus am Alexanderplatz gab es mal einen! Das kam mir in Paris
dann auch etwas überflüssig vor."

Selbst das Keffeetrinken erwies sich für den damals 40-jährigen
DDR-Rechtsanwalt als schwierig: "Einen Kaffee bekam ich ja auch in
der DDR, ich dachte: Dafür muss ich doch keine Devisen ausgeben. Bis
ich dann merkte: Ohne Devisen kriege ich hier keinen Kaffee."

Auch die Preise irritierten den Ost-Berliner: "Alles, was in der
DDR billig war, war im Westen teuer. Und alles, was in der DDR teuer
war, war dort billig. Fernsehgeräte waren in der DDR teuer und dort
billig. Aber eine U-Bahn-Fahrt oder einmal in den Louvre, und ich war
pleite." Auf die Frage nach Unterschieden zwischen der DDR und dem




Westen sagte Gysi: "Die DDR war übersichtlich."



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DOK Leipzig 2014: MDR-Intendantinüberreicht Westfalen-Blatt: Absturz des Raumflugzeugs»SpaceShipTwo«
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.11.2014 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1129526
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Gysi: Einmal Louvre, und ich war pleite"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gegen den Drachen ...

Im Fall von China ging Trump besonders hart ran, mit Strafzöllen in dreistelliger Höhe. Dann nahm er ausgerechnet Mobiltelefone und Laptops davon wieder aus - aus Angst, US-Verbraucherinnen und -Verbraucher würden sich über deren zollbedingte Teu ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 89


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.