Drehstart für "Das Muli" - Die neuen Berliner Tatort-Kommissare lösen ihren ersten Fall
(ots) - Zum ersten Mal stehen die neuen Berliner
Hauptkommissare Nina Rubin (Meret Becker) und Robert Karow (Mark
Waschke) gemeinsam vor der Kamera. Am Dienstag (28. Oktober 2014)
beginnen in der Hauptstadt die Dreharbeiten für den neuen Tatort des
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) mit dem Titel "Das Muli". Der
dreifache Grimme-Preisträger Stephan Wagner führt Regie nach einem
Drehbuch von Stefan Kolditz, dessen Dreiteiler "Unsere Mütter, unsere
Väter" national und international erfolgreich war.
Ihr erster Fall führt Nina Rubin und Robert Karow ins Milieu
obdachloser Jugendlicher in Berlin. Die 13-jährige Jo (Emma Bading)
irrt weinend durch die Stadt. Ihr älterer Bruder Ronny (Theo Trebs)
lebt in einer Einrichtung für straffällige Jugendliche. Der panische
Anruf seiner Schwester lässt Ronny keine Wahl. Obwohl er kurz vor der
Entlassung steht, bricht er aus.
Sein erster Arbeitstag in der Mordkommission führt Robert Karow an
einen blutigen Tatort. Von der Leiche fehlt jede Spur. Ein
grauenvoller Ort in einer leeren Ferienwohnung, in der Karow seiner
neuen Kollegin Nina Rubin begegnet. Mit ihrem Assistenten Mark (Tim
Kalkhoff) und der jungen Hospitantin Anna (Carolyn Genzkow) beginnen
Rubin und Karow zu ermitteln. Karow vermutet bald, dass es sich um
einen Fall aus der Drogenszene handelt. Nina ist skeptisch, nicht
zuletzt, weil ihrem Kollegen Karow ein fragwürdiger Ruf vorauseilt.
Dann überschlagen sich die Ereignisse: Ronny und Jo fliehen vor
ihren brutalen Verfolgern, auf einer Müllkippe wird eine Leiche
gefunden. Robert Karow hatte Recht: Er sieht in dem Fall die Chance,
endlich den Hintermännern eines Drogenrings auf die Spur zu kommen.
Oder will er eine eigene Rechnung begleichen? Nina Rubin dagegen will
das Leben von Ronny und Jo retten. Als die Ermittler herausfinden,
dass sich die Geschwister in einem leerstehenden Hotel auf dem
Gelände des Flughafen Berlin Brandenburg (BER) verstecken, beginnt
ein Wettlauf gegen die Zeit...
"Das Muli" ist eine Produktion der EIKON Media GmbH Film-und
Fernsehproduktion (Produzent: Ernst Ludwig Ganzert) im Auftrag des
Rundfunk Berlin-Brandenburg für Das Erste. Die Dreharbeiten dauern
bis zum 1. Dezember 2014. Filmszenen spielen u. a. am Flughafen
Berlin Brandenburg (BER), am Bahnhof Zoo, in Plänterwald,
Heiligensee, Mitte, Kreuzberg und Wilmersdorf.
Das Erste plant die Ausstrahlung am 22. März 2015 um 20.15 Uhr.
Save the Date:
Liebe Kolleginnen und Kollegen der Medien,
ein kurzer Foto-/Pressetermin ist am Dienstag, 4. November 2014,
in Berlin geplant.
Dazu laden wir in Kürze ein.
Weitere Informationen und den Link zur Pressemappe finden Sie
unter:
http://presseservice.rbb-online.de/presseinformationen/index.phtml
Pressekontakt:
rbb Presseteam
Tel 030 / 97 99 3 - 12 100
rbb-presseteam(at)rbb-online.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.10.2014 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1127221
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Kunst & Kultur
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 75 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Drehstart für "Das Muli" - Die neuen Berliner Tatort-Kommissare lösen ihren ersten Fall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).