Neun LEUCHTSTOFF-Produktionen entstehen im Herbst
(ots) - Die erfolgreiche Förderinitiative LEUCHTSTOFF von
rbb und Medienboard bringt Licht in den Herbstanfang: Gleich neun
neue Kinoproduktionen entstehen und warten mit prominenter Besetzung
sowie spannenden Themen auf.
Regisseur Dietrich Brüggemann dreht nach seinem Berlinale-Erfolg
"Kreuzweg" eine Komödie mit dem Arbeitstitel "Jesus in Brandenburg".
Jesus ist in diesem Fall ein Hund und Benno Fürmann, Jacob Matschenz,
Jerry Hoffmann, Anna Brüggemann, Michael Gwisdek, Liv Liesa Fries u.
v. a. haben mit Glaubensfragen ganz anderer Art zu tun.
Am 21. Oktober beginnen die Dreharbeiten für die Verfilmung von
Sarah Kuttners erfolgreichem Roman "Mängelexemplar". Regisseurin
Laura Lackmann verfilmt die tragikomische Geschichte mit einem
großartigen Frauen-Ensemble vor der Kamera: Claudia Eisinger, Katja
Riemann, Laura Tonke und Barbara Schöne spielen die Hauptrollen und
erzählen von dem Riss, der sich plötzlich durch das eigene Leben
ziehen kann, denn: "Eine Depression ist ein fucking Event".
Die junge Regisseurin Aline Fischer von der Filmuniversität
Babelsberg entwickelt in "Meteorstraße" mit Oktay Özdemir und Hussein
Eliraqui eine schmerzhaft realistische Studie über einen jungen
Migranten in Berlin, der auf einen einsamen Weg gerät.
Ab 2. November lässt Sebastian Hilger in seinem Abschlussfilm "Wir
sind die Flut" Max Mauff und Lana Cooper ein rätselhaftes
Meeresphänomen untersuchen. Zum Jahresende startet Jonas Rothlaender
mit den Dreharbeiten zu seinem dffb-Abschlussfilm "Fado", in dem Golo
Euler als junger Arzt seiner großen Liebe nach Lissabon nachreist.
Frisch abgedreht ist die Komödie "Ferien", der Abschlussfilm von
Bernadette Knoller an der Filmuniversität Babelsberg. Im Film mit
Britta Hammelstein, Detlev Buck, Ferdinand von Schirach und Inga
Busch wird eine überarbeitete Jura-Absolventin zum Ausspannen auf
eine Nordseeinsel verfrachtet - und beschließt zur Überraschung
aller, erst einmal dort zu bleiben.
Gerade abgeschlossen ist auch der ungewöhnliche dffb-Abschlussfilm
"Anishoara", in dem Regisseurin Ana-Felicia Scutelnicu mit
Laiendarstellern aus einem moldawischen Dorf den Alltag einer
Fünfzehnjährigen in vier Jahreszeiten erzählt. Zwei Dokumentarfilme
aus der dffb sind ebenfalls im Produktionsendspurt: "Schwelle" von
Paola Calvo und "Schultersieg" von Anna Koch.
Mit der Initiative LEUCHTSTOFF unterstützen rbb und Medienboard
seit 2012 Filmschaffende und Filmstoffe aus Berlin und Brandenburg -
vom Debütfilm bis hin zum "großen" Spielfilm erfahrener Regisseure.
Auch Abschlussfilme werden im Rahmen von LEUCHTSTOFF gefördert, in
Zusammenarbeit mit den beiden Filmhochschulen Deutsche Film- und
Fernsehakademie Berlin (dffb) und Filmuniversität Babelsberg Konrad
Wolf.
Mehr über LEUCHTSTOFF im Internet unter rbb-online.de/leuchtstoff
und medienboard.de.
Pressekontakt:
Mark Stuntz
Tel 030 / 97 99 3 - 12 122
mark.stuntz(at)rbb-online.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.10.2014 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1123587
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Kunst & Kultur
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 115 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neun LEUCHTSTOFF-Produktionen entstehen im Herbst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).