GEO EPOCHE EDITION "Die Kunst der Romantik" - Europas Maler im Zeitalter der Sehnsucht (1790-1860)
(ots) - Die neue Ausgabe von GEO EPOCHE EDITION erzählt
die Geschichte einer Revolution der Gefühle und der Fantasie. Als im
späten 18. Jahrhundert gewaltige Umwälzungen den europäischen
Kontinent erschüttern, Könige stürzen, Wissenschaftler die Natur
enträtseln und moderne Maschinen ihren Siegeszug antreten, begründen
deutsche Dichter und Maler eine sehnsuchtsvolle Gegenbewegung: die
Romantik.
Ihre Ideale sind nicht Vernunft und Fortschritt, sondern Emotion
und Poesie. Statt weiter wie ihre Zeitgenossen den antiken Prinzipien
von Ebenmaß und perfekter Schönheit zu folgen, erheben die jungen
Rebellen ihre eigenen Gefühle zum höchsten Maßstab der Kunst - und
verleihen so der Welt eine neuen Zauber.
Der Greifswalder Caspar David Friedrich etwa malt leicht
unwirkliche Landschaften, wolkenverhangene Felsen und schneebedeckte
Einöden, in denen sich vor allem seine eigene Stimmungen spiegeln.
Philipp Otto Runge, Sohn eines norddeutschen Kaufmanns, entwirft
sogar einen ganzen von himmlischen Licht erfüllten Kosmos. Und der
Brite William Turner verklärt in seinen Gemälden die Wunderwerke der
Industrialisierung, lässt Lokomotiven durch Farbstürme fahren und
löst dabei alle Formen in mystische Nebel auf.
Sie alle sind Genies, die überwältigende Empfindungen auf die
Leinwand bannen - von Freude bis Todesangst. In der neuen Ausgabe
zeigt GEO EPOCHE EDITION die ganze Magie dieser revolutionären Werke.
GEO EPOCHE EDITION "Die Romantik" erscheint am 15. Oktober 2014,
hat 132 Seiten im Großformat und kostet 16,50 Euro.
Unter www.geo.de/presse-download finden Sie das aktuelle Heftcover
zum Download.
Pressekontakt:
Maike Pelikan
GEO Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
E-Mail pelikan.maike(at)geo.de
Internet www.geo.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.10.2014 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1121167
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Kunst & Kultur
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 81 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"GEO EPOCHE EDITION "Die Kunst der Romantik" - Europas Maler im Zeitalter der Sehnsucht (1790-1860)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, GEO EPOCHE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).