InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Günter Rohrbach Filmpreis 2014 - Oscarpreisträger Peter Herrmann ist neues Jurymitglied

ID: 1120514

(IINews) - Der „Günter Rohrbach Filmpreis 2014“ ist um ein prominentes Gesicht reicher: Der vielfach prämierte Produzent und Oscarpreisträger Peter Herrmann wurde in die Jury berufen. Zusammen mit der Schauspielerin und Juryvorsitzenden Barbara Auer, Andrea Etspüler vom Saarländischen Rundfunk, Thomas Reinhardt von der Saarbrücker Zeitung und Neunkirchens Oberbürgermeister Jürgen Fried wird Herrmann die vier Filme auswählen, die das Finale um den renommierten Filmpreis bestreiten.

Zu Herrmanns größten Erfolgen zählt die Bestseller-Verfilmung „Nirgendwo in Afrika“, für die er Regisseurin Caroline Link gewinnen konnte. Neben diversen Preisen auf internationalen Festivals wurde der Film 2003 mit dem Oscar ® als bester fremdsprachiger Film ausgezeichnet.

In der traditionellen Finalistenwoche des „Günter Rohrbach Filmpreises“ vom 3. bis 6. November werden die vier Jury-Favoriten im Cinetower in Neunkirchen gezeigt. Am Abend vom 6. November findet das zweite „Günter Rohrbach Filmforum“ in der Stummschen Reithalle statt, bei der namhafte Experten in einer Podiumsdiskussion spannende Einblicke in die Filmwelt geben.

Der mit 10.000 Euro dotierte „Günter Rohrbach Filmpreis“ wird am 7. November in der Neuen Gebläsehalle in Neunkirchen verliehen. Eintrittskarten sind unter der Telefonnummer 0 68 21 / 202 111 erhältlich.


Über den Günter Rohrbach Filmpreis:
Der mit 10.000 Euro dotierte Preis, benannt nach dem gebürtigen Neunkircher Dr. Günter Rohrbach, wurde 2011 zum ersten Mal vergeben. Günter Rohrbach zählt zu den größten deutschen Filmproduzenten. Am Wettbewerb teilnehmen können deutschsprachige Spielfilme mit einer Länge von mindestens 80 Minuten, die in den Themenbereich „Arbeitswelt und Gesellschaft“ gehören. Weitere Informationen unter www.guenter-rohrbach-filmpreis.de

Überblick der bisherigen Preisträger:

2011:
Filmpreis: „Unter dir die Stadt“, Christoph Hochhäusler




Darstellerpreis: Nicolette Krebitz, „Unter dir die Stadt"
Preis des Oberbürgermeisters: Anna Loos, „Die Lehrerin"

2012:
Filmpreis: „Ein Jahr nach morgen“; Regisseurin Aelrun Goette und Produzentin Alexandra Kordes
Darstellerpreis: Barbara Auer und Ina Weisse, „Das Ende einer Nacht“
Preis der Saarland Film GmbH: Karl Markovics, Regiedebüt „Atmen“
Preis des Oberbürgermeisters: Darstellerpaar Gerti Drassl und Gerhard Liebmann, „Das Wunder von Kärnten“

2013:
Filmpreis: „Freier Fall“, Regisseur Stefan Lacant und Produzenten Daniel Reich und Christoph Holthof
Darstellerpreis: Nadja Uhl und Senta Berger, „Operation Zucker“
Preis der Saarland Film GmbH: Edin Hasanovic, „Schuld sind immer die anderen“ sowie
Darstellerpaar Alicia von Rittberg und Leonard Carow, „Und alle haben geschwiegen“
Preis des Oberbürgermeisters: Hanno Koffler und Max Riemelt, „Freier Fall“


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Markus Müller, Kreisstadt Neunkirchen
Telefon: 0 6821 / 202 325
E-Mail: presse(at)neunkirchen.de

Sirtan Zaefferer, dot.communications GmbH
Telefon: 089 / 530 797 22
E-Mail: s.zaefferer(at)dot-communications.de



drucken  als PDF  an Freund senden  JUGEND FILMJURY startet deutschlandweit/FBW verkündet Kick-Off im Rahmen der Frankfurter Buchmesse SKODA fährt die 25. Lesbisch Schwulen Filmtage in Hamburg (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: SofiyaD
Datum: 13.10.2014 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1120514
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sirtan Zaefferer
Stadt:

München


Telefon: 089 / 530 797 22

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Günter Rohrbach Filmpreis 2014 - Oscarpreisträger Peter Herrmann ist neues Jurymitglied"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dot.communications GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von dot.communications GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 180


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.