InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Finnland lesen / "Kulturzeit extra"-Film von Susan Christelyüber die Literatur Finnlands, Ehrengast der Frankfurter Buchmesse / Gespräche u.a. mit Sofi Oksanen / Ganzer Film als Stream im Pressetreff

ID: 1118332

(ots) -
Samstag, 11. Oktober 2014, 21.30 Uhr
Erstausstrahlung

Laut Statistik verbringt jeder Finne 45 Minuten täglich mit einem
geöffneten Buch. Europaweit ist das ein Spitzenwert, der lediglich
von den Isländern übertroffen wird. "Finnland ist ein dünn
besiedeltes Land", sagt der Staatspräsident Finnlands, Sauli
Niinistö, zu Beginn des Films. "Ich glaube, wenn sich Menschen, wie
vor allem in früheren Zeiten, so selten treffen, dann lesen sie
eben." Die Schlüsselrolle des Lesens und die herausragende Bedeutung
der Literatur spiegelt sich im finnischen Alltagsleben wider: Die
Finnen schätzen ihre Bibliotheken als einen öffentlichen Ort, gelesen
wird in allen sozialen Schichten. Geschichte, Krieg und Krisen, sind
ein großes Thema zurzeit, gerade unter den jungen Schriftstellern.

Der Film "Kulturzeit extra: Finnland lesen" von Susan Christely
zeichnet in Gesprächen mit finnischen Schriftstellern wie Sofi
Oksanen ("Als die Tauben verschwanden"), Katja Kettu ("Wildauge"),
Johanna Holmström ("Asphaltengel") und Tuomas Kyrö ("Bettler und
Hase") das Bild eines Leselandes, in dem das gedruckte Wort nach wie
vor der wichtigste Anschub für Bildung und Kultur ist. Die Sendung
stellt auch die finnische Star-Schriftstellerin Sofi Oksanen vor: Ihr
schräges Styling mit papageienbunten Dreadlocks, Gothic-Klamotten und
Gelehrtenbrille kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass sie eine sehr
begabte junge Autorin mit großem Talent zur Selbstvermarktung ist.
Ihre Themen sind die estnisch-finnische Geschichte ebenso wie
sexuelle Gewalt und Feminismus. "Kulturzeit extra" fragt nach: Was
bewegt finnische Schriftsteller, wie sieht ihre Prosa aus, und warum
lesen Finnen so gerne Lyrik und Comics?

Im Anschluss, um 22.00 Uhr, stellt Gert Scobel in "3satbuchzeit"
Neuerscheinungen vor - unter anderem auch Katja Kettus düster




erotischen Roman "Wildauge".

Sofi Oksanen ist am Mittwoch, 8. Oktober, 14.00 Uhr, zu Gast am
3sat-Stand auf der Frankfurter Buchmesse (Halle 4.1. E 108), Katja
Kettu am Freitag, 10. Oktober, um 12.00 Uhr.

Hinweis für Journalisten: Den Video-Stream von "Kulturzeit extra:
Finnland lesen" finden Sie hier: https://pressetreff.3sat.de/programm
/programmhinweise/artikel/kulturzeit-extra-finnland-lesen/

Dort finden Sie außerdem weitere Informationen sowohl zum
3sat-Programm zur Frankfurter Buchmesse als auch zum Standprogramm am
3sat-Stand auf der Frankfurter Buchmesse (Halle 4.1. E 108).



Pressekontakt:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Pepe Bernhard
+49 (0) 6131 - 701 6261
bernhard.p(at)3sat.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kultureller Mehrwert statt Skandal - Qualitätsmanagement für Kulturbetriebe - ANHÄNGE Aussteller der 16. Kunstmesse Zürich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2014 - 17:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1118332
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Finnland lesen / "Kulturzeit extra"-Film von Susan Christelyüber die Literatur Finnlands, Ehrengast der Frankfurter Buchmesse / Gespräche u.a. mit Sofi Oksanen / Ganzer Film als Stream im Pressetreff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3sat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von 3sat



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 122


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.