InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Großes Zuschauerinteresse am Themenabend "sexueller Missbrauch" gestern im Ersten
5,05 Millionen sahen den Film "Die Auserwählten" mit der anschließenden Diskussion bei "ANNE WILL"

ID: 1116359

(ots) - 5,05 Millionen Zuschauer, das entspricht einem
Marktanteil von 17,0 Prozent, sahen gestern um 20.15 Uhr den
Fernsehfilm "Die Auserwählten" (WDR/ARD Degeto), der die
erschreckende Systematik von Missbrauch, Verdrängung und Verschweigen
an der damaligen Odenwaldschule erstmals fiktional darstellte. Auch
die jüngeren Zuschauer hatten großes Interesse an der schwierigen
Thematik des Films: Mit einem Marktanteil von 9,4 Prozent (1,02 Mio.)
erreichte "Die Auserwählten" bei den 14- bis 49-Jährigen einen
überdurchschnittlich hohen Wert in dieser Altersgruppe auf dem
FilmMittwoch-Sendeplatz.

In den Hauptrollen des von Christoph Röhl nach dem Drehbuch von
Sylvia Leuker und Benedikt Röskau inszenierten Films waren Ulrich
Tukur als Schulleiter Simon Pistorius, Julia Jentsch als junge
Biologielehrerin Petra Grust, Leon Seidel als Schüler und
Missbrauchsopfer Frank Hoffmann und viele andere zu sehen.

Die anschließende Diskussion bei "ANNE WILL", in der der ehemalige
Schüler der Odenwaldschule und Vorsitzende des Opfervereins
"Glasbrechen" Adrian Koerfer, Tilman Jens, ebenfalls ein ehemaliger
Schüler der Odenwaldschule, heute Journalist und Autor, der Leiter
der Fachstelle Kinder- und Jugendschutz des Bistums Trier Andreas
Zimmer und Alice Schwarzer, die seit Jahrzehnten über sexuellen
Missbrauch publiziert, das Thema des Films vertiefend behandelten,
verfolgten 3,23 Millionen Zuschauer (MA 12,8 %).

Auch das begleitende Online-Angebot fand großen Zuspruch: Die
Möglichkeit, sich per Social TV über den Film und das Thema
"sexueller Missbrauch" auszutauschen, wurde insbesondere auch von
Betroffenen und ehemaligen Schülern der Odenwaldschule genutzt. Sie
teilten ihre Erfahrungen und richteten Fragen an den Produzent Hans
Koch sowie die Drehbuchautoren Sylvia Leuker und Benedikt Röskau




sowie an Fritjof von Franqué, Diplompsychologe am Institut für
Sexualforschung und Forensische Psychiatrie des Uniklinikum
Hamburg-Eppendorf. Insgesamt kam hier eine konstruktive und
bereichernde Diskussion zustande.

"Die Auserwählten" ist eine Produktion der ndf:Berlin mbH im
Auftrag des Westdeutschen Rundfunks Köln und der ARD Degeto. Der
Produzent ist Hans-Hinrich Koch; die Redaktion liegt bei Götz
Schmedes (WDR) und Roman Klink (ARD Degeto).



Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-42898
E-Mail: lars.jacob(at)DasErste.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Preis der SWR-Bestenliste 2014 für Angelika Klüssendorf
Schriftstellerin erhält den mit 10.000 Euro dotierten Preis/ SWR2-Feature am 3.10.2014
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.10.2014 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1116359
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 88 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Großes Zuschauerinteresse am Themenabend "sexueller Missbrauch" gestern im Ersten
5,05 Millionen sahen den Film "Die Auserwählten" mit der anschließenden Diskussion bei "ANNE WILL"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 100


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.